
Die Austro Agrar Tulln findet in diesem Jahr erneut statt und zieht damit zahlreiche Besucher an, trotz der stetig sinkenden Anzahl an land- und forstwirtschaftlichen Betrieben. Diese Messe hat sich seit ihrem Start im Jahr 1991 zu einer der führenden Veranstaltungen in der Branche in Österreich sowie im östlichen Zentral-Europa etabliert. Das Event verspricht in diesem Jahr mit einem spannenden Programm, das von den Veranstaltern sorgfältig zusammengestellt wurde, eine hohe Besucherfrequenz.
Von 20. bis 23. November wird die Messe Tulln, die laut Wolfgang Strasser, dem Geschäftsführer der Messe, mit rund 320 Ausstellern rechnen kann, erneut geschätzt etwa 50.000 bis 60.000 Besucher anlocken. Diese Aussteller sind ausschließlich Hersteller und Generalimporteure, die den Teilnehmern die neuesten Entwicklungen und Technologien in der Agrarbranche präsentieren. Oder wie sagt man so schön: Hier gibt's alles, was das Landwirt-Herz begehrt.
Programm und Highlights
Die Austro Agrar Tulln wird auf einer Fläche von 50.000 m² stattfinden und sich auf wichtige Themen konzentrieren, wie Landtechnik, Saatgut, Dünger und Stalltechnik. Eigene Kompetenzzentren sorgen dafür, dass die Besucher sich schnell zurechtfinden und gezielt die Informationen bekommen, die sie benötigen. Das macht das Event besonders attraktiv für Fachleute, die auf der Suche nach innovativen Lösungen sind.
Für eine angenehme An- und Abreise sorgt ein besonderes “Mehrwert-Ticket”, das nicht nur den Eintritt zur Messe enthält, sondern auch die kostenlose Nutzung der Parkplätze und Shuttlebusse sowie einen kostenlosen Transfer zum und vom Hauptbahnhof Tulln.
Die Eintrittspreise variieren, wobei Erwachsene an der Tageskasse 16 Euro zahlen müssen, während für Gruppen ab 20 Personen, Senioren, Schüler ab 15 Jahren und Studenten der Preis bei 14 Euro liegt. Für Kinder zwischen 6 und 15 Jahren beträgt der Eintritt 4 Euro, während die Kleinsten unter 6 Jahren ganz umsonst teilnehmen können. Wer online bucht, kann sogar noch einige Ersparnisse mitnehmen – zum Beispiel kostet der Eintritt für Erwachsene nur 15 Euro.
Eine solche Messe ist nicht nur für Landwirte von Bedeutung, sondern auch für alle, die sich für die neuesten Trends und Technologien in der Landwirtschaft interessieren. Weitere Informationen und Details sind auf der offiziellen Webseite der Austro Agrar Tulln verfügbar, wo man sich auch über die Aussteller und spezifischen Veranstaltungen informieren kann. Der Besuch verspricht sich also nicht nur als lehrreich, sondern auch als unterhaltsam zu gestalten, mit einer Vielzahl von Möglichkeiten für Networking und Austausch von Ideen unter Fachleuten.
Für diejenigen, die mehr über die Messe und ihre Angebote erfahren möchten, lohnt sich ein Besuch auf der Webseite der Bauernzeitung.
Details zur Meldung