Tulln

Advent in Tulln: Festliche Momente und Lichterglanz erleben!

Erlebe den magischen Advent in Tulln: Vom 22. November bis 24. Dezember lockt das festliche Dorf am Hauptplatz mit Konzerten, Kulinarik und zauberhaften Aktionen für die ganze Familie!

Tulln verwandelt sich wieder in ein winterliches Wunderland und lädt dazu ein, die Vorweihnachtszeit gebührend zu feiern.

Die Stadt Tulln begeistert sowohl Einheimische als auch Besucher mit einem aufregenden Programm voller festlicher Veranstaltungen. Vom 22. November bis 24. Dezember wird der Hauptplatz zum Zentrum des vorweihnachtlichen Treibens mit einem Adventdorf, das einladende Punsch- und Glühweinvariationen sowie heiße Maroni bietet. Um diesen besonderen Anlass gebührend zu feiern, findet die Eröffnung des Adventdorfes am Samstag, dem 23. November, statt. Bürgermeister Mag. Peter Eisenschenk wird den großen Christbaum zum ersten Mal erleuchten und die Band "Dreiklang" wird für musikalische Unterhaltung sorgen.

Einladende Programme für die ganze Familie

Besonderes Augenmerk wird auf die kleinsten Gäste gelegt. An jedem Adventsamstag wird ein großer Lichterengel die Innenstadt besuchen, und für die Kinder gibt es viele spannende Aktivitäten. So wird am ersten Adventsamstag, dem 30. November, der Kinderchor der Musikschule Tulln, die Tullner Chorinis, die besten Adventslieder anstimmen, um die Stadt in eine festliche Stimmung zu tauchen.

Kurze Werbeeinblendung

Für die Kinder gibt es auch die Möglichkeit, im Adventdorf ihren Wunschzettel zu schreiben und Fotos mit einem Weihnachtsengel zu machen. Am Nachmittag wird die Band „Saxoben“ mit Weihnachtsklassikern aufwarten, um die Stimmung weiter zu heben.

Wirtschaftsstadtrat Mag. Lucas Sobotka äußerte sich optimistisch zu den geplanten Aktivitäten: „Ich freue mich, dass wir heuer wieder mit buntem Rahmenprogramm dazu beitragen können, den Weihnachtseinkauf in der Innenstadt noch attraktiver zu gestalten.”

Auch im Einkaufszentrum Rosenarcade gibt es an allen vier Adventssamstagen unterhaltsame Konzerte und kreative Stände.

Kulturelle Höhepunkte und Märkte

Neben den zahlreichen Veranstaltungen wird ein besonderes Highlight das traditionelle Konzert „Tullner Advent“ in der Minoritenkirche am 7. Dezember sein. Zudem ist der Winter-Bezaubermarkt im Atrium des Rathauses am Samstag, 7. und Sonntag, 8. Dezember, ein fester Bestandteil der weihnachtlichen Veranstaltungen. Hier werden regionale Handwerkskunst und eine stimmungsvolle Atmosphäre geboten, die zur Festlichkeit beitragen.

Für Familien ist das Weihnachtsmärchen, das in diesem Jahr "Schneeweißchen und Rosenrot" präsentiert, am Freitag, 13. Dezember, ein absolutes Muss.

Damit der Weihnachtseinkauf noch mehr Freude bereitet, gibt es ein Gewinnspiel über die Cities-App, wo Teilnehmer die Chance haben, 300 Euro in Tullner Zehnern zu gewinnen. Die Teilnahmebedingungen und weitere Informationen sind auf der Stadtwebsite www.tulln.at/cities-app-tulln zu finden.

Insgesamt erfreut sich Tulln an einer Vielzahl von festlichen Aktivitäten, die den Charme der Adventzeit unterstreichen und sowohl Einheimische als auch Besucher in die weihnachtliche Stimmung versetzen.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"