
In der Gemeinde Kronstorf in Oberösterreich ereignete sich ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem ein 37-jähriger Autofahrer aus Niederösterreich sein Leben verlor. Der Unfall, der sich am Dienstagmorgen gegen 07:00 Uhr auf der B309 ereignete, brachte schreckliche Szenen mit sich. Ein grüner Hyundai kollidierte nahezu frontal mit einem entgegenkommenden Lkw, was zu einer massiven Kollision führte. Der Pkw-Lenker wurde nach dem Aufprall über einen Zaun in die angrenzende Straßenböschung katapultiert und konnte trotz sofortiger Hilfe nicht gerettet werden. Die horrenden Bilder nach dem Unfall verdeutlichen die Wucht, mit der die Fahrzeuge aufeinandertrafen. Laut Augenzeugen leisteten anwesende Fahrer sowie die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hargelsberg und Kronstorf erste Hilfe, jedoch kam jede Unterstützung zu spät für den unangeschnallten Fahrer, der noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen erlag, wie die Krone berichtete.
Mutmaßliche Unfallursache und Folgen
Der Fahrer des Lkw, ein 27-jähriger Pole, blieb zwar körperlich unversehrt, zeigte sich jedoch nach dem Vorfall stark geschockt. Die genauen Umstände des Unfalls sind bisher unklar, allerdings ist bekannt, dass die B309 in der Vergangenheit immer wieder Schauplatz schwerer Verkehrsunfälle war. Thomas Huber, Vizekommandant der Freiwilligen Feuerwehr Kronstorf, äußerte, dass die Einführung von festen Radarstellen in der Region zu einem Rückgang der Unfallzahlen beigetragen habe. Dennoch bleibt der tragische Vorfall ein weiterer alarmierender Beweis für die Gefahren, die auf der staatlichen Hauptstraße lauern, wo die Verkehrssicherheit nach wie vor ein dringendes Thema ist, wie berichtet von meinbezirk.at.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung