Spannende Spiele in der Frauen-Champions League: Tore und Aufholjagden

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Inmitten spannender UWCL-Spiele gleicht St. Pölten gegen Man City aus, während Bayern das Tor gegen Juventus erzielt. Verfolgen Sie hier alle Highlights und Aktionen des Abends!

Spannende Spiele in der Frauen-Champions League: Tore und Aufholjagden

Heute Abend finden gleich vier Partien in der Women’s Champions League statt, während die Gruppen C und D in die zweite Runde ihrer Spiele starten. Fans auf der ganzen Welt verfolgen gespannt die aufregenden Begegnungen.

Im Spiel zwischen St. Pölten und Manchester City fiel das erste Tor überraschend früh. Alanna Kennedy, die australische Verteidigerin, eröffnete in der 6. Minute den Punktestand mit einem fantastischen Schuss aus 25 Yards, der ins untere Eck des Tores donnerte. Das war nicht nur ein bedeutender Moment für City, sondern auch für Kennedy, die damit ihr erstes Tor in der Champions League erzielte.

Der Ausgleich durch St. Pölten

Trotz der Überlegenheit der City-Spielerinnen gelang es St. Pölten, sich kurz vor dem Halbzeitpfiff zurückzukämpfen. In der 41. Minute verwandelte Melanie Brunnthaler eine Ecke per Kopf und erzielte damit den Ausgleich für ihr Team. Mit diesem Tor sicherten sie sich das erste Punkt in dieser Champions-League-Saison und zeigten, dass sie nicht gewillt sind, aufzugeben.

Im anderen wichtigen Spiel trat Bayern München gegen Juventus an und konnte bereits in der 17. Minute in Führung gehen. Ein Eckball, den Juventus nicht richtig klären konnte, landete bei Giulia Gwinn, die den Ball mit einem Kopfball aufs Tor brachte. Linda Dallmann reagierte schnell und drückte das Spielgerät über die Linie, was zu einem starken Start für Bayern führte.

Die Spiele versprechen, spannend zu sein, und die Atmosphäre ist elektrisierend, während die Teams alles geben, um in der Women’s Champions League erfolgreich abzuschneiden. Die Fans können die Entwicklungen live verfolgen und fiebern mit ihren Mannschaften mit. Weitere Details und aktuelle Informationen zu den Spielen können auf onefootball.com nachgelesen werden.