
Die Gesundheitsversorgung in St. Pölten erhält ein bedeutendes Update! Im alten Herrenhaus in Viehofen, Teil des innovativen Projekts „Living City“, wird ein modernes Primärversorgungszentrum (PVZ) eröffnet. Die Arbeiten dafür sind fast abgeschlossen, und die Inbetriebnahme ist für April 2025 geplant. Fünf hochqualifizierte Mediziner werden vor Ort tätig sein, darunter David Hauer, Anästhesist, Martin Hosserek, Orthopäde, Rainer Ohsberger, Marco Tolino, Radiologe, und Stefan Mrass, der nach Überschwemmungen seine vorherige Praxis geöffnet hat.
Ein neues Gesundheitszentrum für die Region
Das PVZ in Viehofen soll die Gesundheitsversorgung in der Landeshauptstadt signifikant verbessern, indem es verschiedene medizinische Fachrichtungen unter einem Dach vereint. Neben der allgemeinen medizinischen Versorgung wird angestrebt, auch Spezialisten wie Pädiater und internistische Ärzte anzusiedeln, was den PatientInnen eine schnelle und effizientere Behandlung ermöglicht. Die hochwertige Sanierung des denkmalgeschützten Herrenhauses bietet über 800 Quadratmeter Nutzfläche und Möglichkeiten für künftige Erweiterungen.
Wie die NÖN berichtete, wird die enge Zusammenarbeit der Ärzte Zeit sparen und die Wartezeiten erheblich verkürzen. Projektleiter Cosimo-Valentino Tripaldi gab bekannt, dass noch Personal für unterschiedliche Funktionen innerhalb des PVZ gesucht wird, von leitenden Ärzten bis hin zu Teilzeitkräften. Interessierte können sich direkt bei ihm unter der E-Mail-Adresse cosimo.tripaldi@thebeyonderone.com melden, um Teil dieses zukunftsweisenden Projekts zu werden.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung