BerufSt. Pölten

Gerald Schaffhauser: Mutiger Schritt in die Pflege während der Pandemie!

Unter dem Motto „Der Mensch im Mittelpunkt“ verändert sich die berufliche Landschaft im Pflege- und Betreuungssektor. Gerald Schaffhauser, der ursprünglich als Musiklehrer tätig war, entdeckte während seines ehrenamtlichen Engagements im Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Hainfeld seine Leidenschaft für den sozialen Bereich. Gemeinsam mit der Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besuchte er kürzlich das Zentrum und sprach über seine Entscheidung, Gesundheits- und Krankenpflege an der Fachhochschule St. Pölten zu studieren. „Das Arbeiten im Pflegezentrum hat mir gezeigt, wie wichtig diese Tätigkeit ist“, sagt Schaffhauser, der auch Praktika im PBZ absolviert hat und nun als wertvoller Bestandteil des Teams angesehen wird, wie die Leitung rund um Gabriela Galeta und Michaela Lienhart bestätigt.

Die NÖ Landesgesundheitsagentur, zu der das PBZ gehört, sucht weiterhin engagierte Mitarbeiter, die eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftssicheren Unternehmen anstreben. Aktuell sind Stellen als Heimhelferin bzw. Heimhelfer ausgeschrieben, bei denen eine abgeschlossene Ausbildung im Rahmen des NÖ Sozialbetreuungsberufegesetzes erforderlich ist. Interessierte Bewerber werden eingeladen, ihre Unterlagen einzureichen, wobei das Gehalt zwischen 2.317 und 2.399 Euro brutto liegt. Das Unternehmen bietet zahlreiche Sozialleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten an, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen, wie etwa flexible Arbeitszeiten und Betriebskindergärten, wie karriere.noe-lga.at berichtet.

Wichtige Ausbildungschancen

Die Entscheidung von Gerald Schaffhauser zeigt, wie wichtig und erfüllend Berufe im Pflegebereich sein können. Die Pflegeberufe sind nicht nur für den Einzelnen von Bedeutung, sondern tragen auch zur gesellschaftlichen Unterstützung in schwierigen Zeiten bei. Teschl-Hofmeister betont die Bedeutung von Pflegekräften und ehrenamtlichen Mitarbeitern, insbesondere während der Herausforderungen der Pandemie. „Die Pflege ist ein spannender und sinnstiftender Beruf mit Potenzial für eine lebenslange Karriere“, fügte die Landesrätin hinzu. Solche Berufe stehen im Fokus, da sie eine essenzielle Rolle in der Unterstützung und Betreuung von Menschen spielen, während gleichzeitig attraktive Berufsoptionen geboten werden, wie ots.at berichtet.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Hainfeld, Österreich
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
karriere.noe-lga.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"