Austria Wien: Starke Abwehr sichert Remis im UWCL-Hinspiel gegen Paris FC

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Austria Wien spielt 0:0 gegen Paris FC im UEFA Women's Champions League-Hinspiel. Rückspiel nächste Woche in Wien.

Austria Wien spielt 0:0 gegen Paris FC im UEFA Women's Champions League-Hinspiel. Rückspiel nächste Woche in Wien.
Austria Wien spielt 0:0 gegen Paris FC im UEFA Women's Champions League-Hinspiel. Rückspiel nächste Woche in Wien.

Austria Wien: Starke Abwehr sichert Remis im UWCL-Hinspiel gegen Paris FC

Im Playoff-Hinspiel der UEFA Women’s Champions League trennten sich die Frauenmannschaften von Austria Wien und Paris FC mit 0:0. Dieses Ergebnis stellt eine solide Ausgangslage für die Wienerinnen dar, da das Rückspiel in einer Woche im Franz-Horr-Stadion in Wien stattfindet. Trotz der Favoritenstellung der Französinnen zeigten die Spielerinnen von Austria Wien eine starke defensive Leistung und ließen keine Gegentore zu.

Beide Teams hatten in der Partie ihre Chancen, doch es blieb beim torlosen Remis. Cheftrainer Stefan Kenesei war mit der defensive Performance seiner Mannschaft sehr zufrieden und hob das Potenzial hervor, das im Rückspiel verfügbar ist. „Wir haben in dieser Saison noch kein Tor in Pflichtspielen kassiert“, betonte Kenesei und unterstrich damit die Stärke der Abwehr.

Weitere Ergebnisse aus der Frauenfußball Champions League

In anderen Begegnungen des Abends siegte SKN St. Pölten gegen Fortuna Hjörring mit 3:1 und sicherte sich so eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in Dänemark. Torschützen für SKN waren Carina Brunold, die sowohl in der 20. als auch in der 79. Minute traf, sowie Sarah Mattner-Trembleau, die in der 71. Minute einnetzte. Fortuna Hjörring erzielte den Anschlusstreffer durch ein Eigentor von Fanni Nagy in der 87. Minute.

Ein weiteres österreichisches Team, die Damen von SK Sturm, mussten hingegen eine Niederlage hinnehmen und verloren auswärts gegen Ajax Amsterdam mit 0:2. Das Rückspiel für SK Sturm findet ebenfalls am kommenden Donnerstag statt und wird mit Spannung erwartet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die österreichischen Teams in den Playoffs der UEFA Women’s Champions League sowohl Licht- als auch Schattenseiten zeigten. Während Austria Wien und SKN St. Pölten positive Ergebnisse erzielten, bleibt abzuwarten, wie SK Sturm im Rückspiel reagieren wird. Weitere Informationen zu den Spielen und Terminen finden Sie auf kicker.de.