
Am 10. Februar 2025 fand in der Cashpoint-Arena in Altach ein spannendes Duell der Österreichischen Frauen Bundesliga statt. Der Cashpoint SCR Altach setzte sich gegen die SPG FC Lustenau/FC Dornbirn mit 2:0 durch. Mit 500 Zuschauern anwesend, sorgte das Team von Trainer Markus Spiegel für einen überzeugenden Auftritt und festigte damit seine Position im Mittelfeld der Tabelle. Die Tore für Altach fielen früh: In der 5. Minute netzte Pulins ein, gefolgt von Albrecht in der 34. Minute, der die Zuschauer erneut jubeln ließ. Besonders bemerkenswert war ein gehaltenes Elfmetergeschenk von Altacher Torhüterin Lizarralde, der den Schuss von Horvat in der 43. Minute abwehrte, was den Vorsprung absicherte, wie vol.at berichtete.
Tabellenentwicklung und Spielerwechsel
Mit diesem Sieg kletterte Altach auf den 5. Platz mit 16 Punkten aus 12 Spielen. Im Vergleich dazu bleibt die SPG FC Lustenau/Dornbirn auf dem 8. Platz mit 13 Punkten, was die Sorgen um den Klassenerhalt schürt. Dabei wird deutlich, dass die Teams in der oberen Tabellenhälfte, angeführt von dem souveränen Tabellenführer SKN St. Pölten mit 30 Punkten, einen Abstand aufweisen. Während die Altacherinnen sich über einen Erfolg freuen dürfen, muss das Team von Trainer Pablo Chinchilla dringend Punkte sammeln, um nicht weiter ins Abseits zu geraten. Mit zahlreichen Neueinkäufen in der Winterpause haben beide Teams den Kader verstärkt, um weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben, wie kicker.de berichtete.
Die Konkurrenz bleibt hart und der Druck steigt für die unteren Tabellenplätze, insbesondere für den LASK Linz, der mit nur 6 Punkten weiterhin am Tabellenende festhängt. Während die Meisterschaft sich intensiviert, bleibt die Frage, ob sich Altach und Lustenau/Dornbirn stabilisieren können oder die Herausforderung der kommenden Partien bewältigen müssen. Die nächsten Spiele werden entscheidend sein für die weiteren Ambitionen beider Mannschaften in dieser aufregenden Saison der ÖFB Frauen Bundesliga.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung