20 Jahre New Design University: Ein Jubiläum für St. Pölten

Die New Design University in St. Pölten feiert mit Ehrengästen ihr 20-jähriges Bestehen. Ein Rückblick auf zwei Jahrzehnte Bildung, Innovation und engagierte Absolventen.

20 Jahre New Design University: Ein Jubiläum für St. Pölten

Die New Design University (NDU) in St. Pölten hat am Freitag ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert. Diese bedeutende Veranstaltung zog eine Reihe von Ehrengästen an, darunter Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die den Pro-Rektor und Geschäftsführer Johannes Zederbauer sowie den Rektor Herbert Grüner beglückwünschte.

Die Privatuniversität, die von der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) gegründet wurde, hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2004 als ein wichtiger Bildungsstandort in der Region etabliert. Rektor Grüner äußerte stolz, dass mittlerweile rund 2.000 Absolventinnen und Absolventen ihren Abschluss an der NDU gemacht haben. Aktuell sind etwa 600 Studierende eingeschrieben. Dies verdeutlicht, wie sich die Einrichtung über die Jahre entwickelt hat und wie viele Menschen hier eine Ausbildung in Design und verwandten Bereichen erhalten haben.

Die Bedeutung der NDU für die Region

Die NDU ist nicht nur eine Bildungseinrichtung; sie spielt eine zentrale Rolle in der kreativen Landschaft von St. Pölten. Mit einem klaren Fokus auf innovative Designstudiengänge hat die Universität dazu beigetragen, das kreative Potenzial junger Menschen zu fördern. Die Studierenden haben die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu lernen und ihre Fähigkeiten zu entwickeln, wodurch sie für die Zukunft gut gerüstet sind.

Der Erfolg der Universität spiegelt sich auch in den verschiedenen Projekten und Kooperationen wider, die sie im Laufe der Jahre initiiert hat. Diese Partnerschaften stehen oft in direktem Bezug zur Wirtschaft und ermöglichen Studierenden praktische Erfahrungen in der realen Arbeitswelt zu sammeln.

Besonders hervorzuheben ist die Unterstützung, die die NDU von der Wirtschaftskammer erhält. Diese enge Verbindung hat es der Universität ermöglicht, sich ständig weiterzuentwickeln und neue Programme anzubieten, die den Bedürfnissen des Marktes gerecht werden. Herbert Grüner betonte, dass die Qualität der Ausbildung und die Zufriedenheit der Studierenden immer im Fokus stehen.

In den kommenden Jahren plant die NDU, weitere innovative Programme zu entwickeln und die Zahl der Studierenden zu erhöhen. Dies könnte dazu beitragen, die Bildungseinrichtung noch mehr ins Rampenlicht zu rücken und ihre Rolle als führende Designuniversität in der Region zu festigen.

Das 20-jährige Jubiläum ist somit nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch ein Blick auf die vielversprechende Zukunft der New Design University in St. Pölten. Die Kombination aus kreativen Studiengängen, praktischen Erfahrungen und einer engen Zusammenarbeit mit der Wirtschaft sorgt dafür, dass die NDU weiterhin eine Schlüsselrolle im Bildungssektor einnehmen wird. Weitere Einblicke zur Feier des Jubiläums und den Plänen für die Zukunft finden sich in einem Artikel auf www.noen.at.