NiederösterreichSt. PöltenVeranstaltung

St. Pölten feiert 20 Jahre Bürgermeister Stadler mit großem Ball und Festakt!

Auf dem diesjährigen Hauptstadtball in St. Pölten erlebten die Gäste eine spektakuläre Eröffnung, die mit einem mitreißenden Auftritt des Europaballetts begann. Florient Cador beeindruckte als Freddie Mercury und führte durch die Choreografie des Balletts „Queen“. Auch die traditionelle Eröffnungspolonaise war ein Höhepunkt, bei der Bürgermeister Matthias Stadler, der dieses Jahr ein besonderes Jubiläum feiert, mit der 3. Landtagspräsidentin Eva Prischl tanzte. Kulinarische Köstlichkeiten von verschiedenen St. Pöltner Wirten, darunter Figls Fine Dining und leckere Leberkässemmeln, sorgten für das leibliche Wohl der Gäste. Wie die NÖN berichtete, gab es zudem einen Empfang mit Krapfen, die den Gästen nach dem festlichen Ball in Frühstückssackerln mit nach Hause gegeben wurden.

Matthias Stadler feiert 20 Jahre im Amt

In einer besonderen Festsitzung wurde anlässlich seines 20-jährigen Amtsjubiläums Bürgermeister Matthias Stadler gefeiert. Seit 2004 leitet er als jüngstes Stadtoberhaupt von St. Pölten die Geschicke der Stadt und wurde seither bei den Gemeinderatswahlen immer wieder eindrucksvoll im Amt bestätigt. Zahlreiche Weggefährten und Festgäste waren am 9. Juli am Rathausplatz versammelt, um dieses bedeutende Jubiläum zu würdigen. Die Veranstaltung wurde von der Militärmusik Niederösterreich und weiteren Musikvereinen musikalisch umrahmt, während prominente Gratulanten, darunter Bischof Alois Schwarz und Bundesminister für Inneres Gerhard Karner, ihre Glückwünsche überbrachten. In seiner Dankesrede hob Stadler die Unterstützung der St. Pöltner Bevölkerung hervor und äußerte seine tiefe Verbundenheit zur Stadt, die ihm in den letzten zwei Jahrzehnten viel bedeutet hat.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
St. Pölten
Genauer Ort bekannt?
St. Pölten, Österreich
Beste Referenz
m.noen.at
Weitere Quellen
st-poelten.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"