NiederösterreichPolizeiWiener Neustadt

Schwere Verletzungen beim Rodeln: Polizei warnt vor Selbstüberschätzung!

In einem dramatischen Rodelunfall in Niederösterreich wurde eine 14-jährige Teenagerin schwer verletzt. Laut Informationen von Heute.at war das Mädchen gemeinsam mit Freunden unterwegs, als es beim Abfahren die Einfahrt zur Rodelbahn übersehen hat und auf die Skipiste "Kogelabfahrt" geriet. Mit hoher Geschwindigkeit raste sie gegen eine Absperrung und zog sich dabei erhebliche Verletzungen zu. Der Notarzthubschrauber "Christophorus 3" brachte die schwer verletzte Jugendliche in das Landesklinikum Wiener Neustadt.

Warnung vor Selbstüberschätzung

Besonders alarmierend: Das Mädchen war zum Zeitpunkt des Unfalls ohne Helm unterwegs. Die Polizei hebt hervor, dass Selbstüberschätzung häufig zu solchen Vorfällen führt. Im vergangenen Jahr gab es allein am Semmering rund um den Jahreswechsel 20 Rodelunfälle. Wie noe.ORF.at berichtet, sind viele Rodler oft schlecht ausgerüstet und begeben sich teilweise nur in Turnschuhen auf die Hänge. Die Behörde appelliert eindringlich an die Sicherheit der Sportler und fordert eine verantwortungsvolle Ausrüstung bei der Ausübung des Rodelsports.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welchen Regionen?
Wiener Neustadt
Genauer Ort bekannt?
Wiener Neustadt, Österreich
Gab es Verletzte?
1 verletzte Person
Ursache
Selbstüberschätzung
Beste Referenz
heute.at
Weitere Quellen
noe.orf.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"