AmstettenLilienfeldMistelbachNiederösterreich

Schnee und Glätte: Warnung für Autofahrer in Niederösterreich!

Ein Wintereinbruch mit schockierenden Temperaturen hat die Straßen in Niederösterreich fest im Griff. Am 19. Februar erlebte Lilienfeld bitterkalte -17 Grad, während andere Regionen zwischen -4 und -7 Grad lagen. Die Witterung führt zu teils glatten Fahrbahnen und hat die Einsatzkräfte in Alarmbereitschaft versetzt. Laut den Berichten von APA-OTS, sind vor allem in den Gebieten Groß Gerungs, Ottenschlag und Persenbeug streute Einsätze im Gange, um sicherzustellen, dass die Straßen befahrbar bleiben.

Zusätzlich hat sich die Situation in mehreren Regionen verschärft. In verschiedenen Städten wie Waidhofen an der Thaya, Mistelbach und Amstetten bildet sich durch Gefriernebel Reifglätte, die die Fahrbedingungen weiter gefährdet. In höher gelegenen Lagen ist mit gestreuten Schneefahrbahnen zu rechnen. Besonders kritisch ist die Lage auf der Landesstraße L 5226: Fahrzeuge über 7,5 Tonnen müssen hier Schneeketten anlegen, wie der NÖ Landesregierung berichtet. Die Sicht ist durch Bodennebel in einigen Regionen stark eingeschränkt, sodass Autofahrer äußerst vorsichtig fahren sollten.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Niederösterreich, Groß Gerungs, Ottenschlag, Persenbeug, Schrems, Waidhofen an der Thaya, Raabs an der Thaya, Allentsteig, Geras, Laa an der Thaya, Mistelbach, Amstetten, Blindenmarkt, Dobersberg, Horn, Gföhl, Spitz, Korneuburg, Gänserndorf, Waidhofen an der Ybbs, Melk, Herzogenburg, Kirchberg, Lilienfeld, Scheibbs, Mödling, Neulengbach, Weitra, Mank, Pottenbrunn, Tulln, Wolkersdorf, Gloggnitz, Pottenstein, Haag, St. Peter in der Au, Retz, Zwettl, Sierndorf
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Ursache
Reifglätte, Bodennebel, Schneefahrbahnen
Beste Referenz
ots.at
Weitere Quellen
noe.gv.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"