Scheibbs

Weltspartag 2023: Raiffeisenbank lädt zur Sparaktion für Kinder ein

"Die Raiffeisenbank Scheibbs feiert den Weltspartag vom 28. bis 31. Oktober mit spannenden Aktionen für Kinder – ein Feiertag für kleine Sparer in der Bank!"

Die Vorfreude auf den Weltspartag ist in der Region spürbar. Am 31. Oktober ist es wieder so weit, und die Banken im Bezirk Scheibbs haben sich einiges einfallen lassen, um nicht nur große, sondern vor allem kleine Sparer zu beschenken. Dieses Jahr fällt der Weltspartag ganz in die Herbstferien, was zu einem abwechslungsreichen Programm für die Kinder führt.

Wie in den vergangenen Jahren werden viele Banken, darunter die Raiffeisenbank Scheibbs, die Möglichkeit bieten, Sparbüchsen zu bringen und die Überraschungen zu entdecken, die auf die jungen Sparer warten. Die Bankengemeinschaft reagiert flexibel auf die Feiertage: Während einige Institute alternative Termine anbieten, um die Familien während der Ferien zu erreichen, setzen andere auf die Tradition und halten den 31. Oktober als festgelegten Tag des Sparens.

Besondere Angebote und Aktivitäten für Kinder

Die Bankstellenleiterin Anita Moser-Mangeng und Prokurist Josef Stelzer betonen, wie wichtig es ihnen ist, die jungen Kunden zu motivieren, auch in der heutigen digitalen Zeit den Wert des Sparens zu schätzen.

Kurze Werbeeinblendung

In diesem Jahr sind die Angebote besonders vielseitig. Kinder haben die Chance, nicht nur eine spannende Erfahrung beim Sparen zu haben, sondern auch an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen. „Sumsi“, das Maskottchen der Bank, wird Präsenz zeigen und mit den Kindern Spiele spielen, um ihnen den Spaß am Sparen näherzubringen.

Mit der Vorstellung, dass hinter einer vollen Sparbüchse vielleicht schon ein neuer Wunsch stattfindet, werden die kleinen Sparer motiviert, ihre Ersparnisse beim Weltspartag zu präsentieren. Überraschende Geschenke und kleine Geschenke stehen auf dem Spiel, um die Motivation weiter zu fördern und bleibende Erinnerungen zu schaffen. Auch die Bankdirektion ist begeistert von der Vorfreude der Kinder.

Es sind jedoch nicht nur die Geschenke, die den Weltspartag so besonders machen; es geht auch um die Werte, die damit verbunden sind. In einer Zeit, in der das Geld oft digital verwaltet wird, setzen die Raiffeisenbank und andere Kreditinstitute auf die Tradition des Sparbuches und möchten dadurch ein Bewusstsein für die finanzielle Bildung schaffen.

Für die Eltern ist dies eine hervorragende Gelegenheit, ihren Kindern die Grundlagen des Sparens und des Umgangs mit Geld zu erläutern. Das Erlernen wichtiger finanzieller Kompetenzen in jungen Jahren kann entscheidend sein und wird von den Banken im Bezirk als eine der Hauptaufgaben angesehen.

Zusammengefasst steht der Weltspartag 2023 für die Kombination aus Tradition, Freude und Bildung, die Banken und Regulierungsbehörden gleichermaßen wichtig ist. So bleibt dieser Feiertag nicht nur in Erinnerung, sondern trägt auch zur Formung verantwortungsvoller zukünftiger Sparer bei. Genau deswegen sehen nicht nur die Banken, sondern auch die Familien den Weltspartag als einen Höhepunkt des Jahres.

Weitere Informationen zu den spezifischen Angeboten, die im Rahmen der Weltsparwoche geboten werden, sind auf den jeweiligen Bankwebseiten zu finden, darunter auch www.noen.at, wo viele Details zu den einzelnen Aktionen zu finden sind.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"