In St. Pölten fand kürzlich die Jahreshauptversammlung des Niederösterreichischen Eisstocksportverbandes statt. Der Fokus lag auf der Ehrung von herausragenden Erfolgen im Stocksport, bei der acht Sportler aus Wang glänzen konnten. Diese Veranstaltung feierte die Leistungen der Athleten, die sich in diesem Jahr bemerkenswerte Titel erkämpften, darunter österreichische Meisterschaften und bedeutende internationale Wettbewerbe.
Der Präsident des Verbandes, Alfred Weichinger jun., überreichte die Ehrengaben an Christian Hobl sowie an die Brüder Markus und Wolfgang Karl. Besonderes Augenmerk galt zudem den vier Solböcks – Nina, Jakob, Patrick und Stefan – die erstmals zusammen auf der Bühne geehrt wurden. Diese Ehrungen stehen nicht nur für persönliche Triumphe, sondern signalisieren auch den Erfolg des ESV Union Ladler Wang, der auf eine durchweg erfolgreiche Sommersaison 2024 zurückblickt.
Spannendes Finale des AKNÖ NÖ Cups
Das AKNÖ NÖ Cup Finale fand in St. Aegyd am Neuwalde statt, wo der ESV Union Ladler Wang gegen den SSV St. Aegyd 2 antreten musste. Mit hohen Erwartungen gingen die Wanger Spieler in die Partie, aber der Verlauf war alles andere als klar. Trotz einer guten Leistung befanden sich die Wanger in der ersten Hälfte des Spiels mit 0-4 in Rückstand. Doch sie kämpften sich zurück und verkürzten bis zur Pause auf 2-4.
Die St. Aegyder zeigten eine starke Leistung und führten während des Spiels bis zur 7-3 Führung. Vor dem Hintergrund eines möglichen Sensationsergebnisses für den Gegner war der Druck auf die Wanger Spieler enorm. Doch mit einigen spektakulären Würfen gelang es ihnen, die Partie in die Verlängerung zu retten. Bei den Ringmassendurchgängen kämpften die Spieler bis zum letzten Versuch hart, und schließlich konnten die Wanger den entscheidenden Punkt erzielen, was ihren Sieg im Finale sicherte. Mit dieser Entscheidung feierten sie den 50. Saisonsieg und festigten damit ihren Platz als Favoriten im Stocksport.
Für genauere Details zu diesen Ereignissen sind weitere Informationen hier zu finden.
Der spannende Verlauf des Spiels und die Ehrungen der talentierten Sportler zeigen die starke Gemeinschaft des Eisstocksports in der Region und werfen zugleich einen Blick auf die kommenden Herausforderungen, die für die Athleten anstehen.
Details zur Meldung