Scheibbs

Wahlen im Bezirk Scheibbs: Kandidatenlisten bis 6. Dezember gefordert

In nur einem Monat müssen die ÖVP und co. ihre Kandidaten für die umkämpften Gemeinderatswahlen im Bezirk Scheibbs am 26. Januar 2025 präsentieren – das politische Rennen läuft!

In der Region des Scheibbser Bezirks stehen bedeutende Veränderungen an, denn in drei Monaten finden die Gemeinderatswahlen statt. Besonders spannend wird es, da die ÖVP mit zahlreichen neuen Kandidaten in den Wahlkampf zieht. Bis zum 6. Dezember müssen die Listen der Kandidaten eingereicht werden, was den Parteien noch Zeit für die letzten Vorbereitungen lässt.

Aktuell sind die politischen Parteien in der Region aktiv dabei, ihre Schwerpunkte für die Wahlen zu setzen. Die ÖVP hat in der Tat sechs neue Spitzenkandidaten nominiert, was für frischen Wind sorgen könnte. Bisher stellte die Partei 15 der 18 Bürgermeister in den Bezirksgemeinden. Das zeigt, dass die ÖVP in der Region eine starke Präsenz hat und möglicherweise auch weiterhin eine dominante Rolle einnehmen möchte.

Neue Gesichter im Rennen

Unter den neuen Kandidaten ist Manfred Wieser aus Randegg, der sich erstmals dem Wählervotum stellen muss. Gleiches gilt für Reinhard Nosofsky aus Reinsberg und Manfred Zellhofer von St. Anton/Jeßnitz. Auch Christian Lothspieler aus Steinakirchen und Franz Rafetzeder von Wieselburg-Land werden erstmalig um die Gunst der Wähler kämpfen.

Kurze Werbeeinblendung

Besonders bemerkenswert ist, dass in Wieselburg ein neuer Stadtparteiobmann der ÖVP, Patrick Moser-Mangeng, auftritt. In einer Gemeinde, die traditionell von der SPÖ dominiert wird, möchte er klare Akzente setzen und den Einfluss seiner Partei ausbauen. Doch wie die Wahlen ausgehen werden, bleibt abzuwarten.

Insgesamt wird der Wahlprozess durch einen erhöhten Druck auf die politischen Parteien geprägt, da sich die Wahlen nicht nur um lokale Liegenschaften, sondern auch um die politische Zukunft der Region drehen. Am 26. Jänner 2025 wird sich zeigen, wie die Bevölkerung auf die neuen Verantwortlichkeiten reagiert und ob die ÖVP ihre Position verteidigen kann oder ob die Wähler sich nach dem frischen Wind sehnen.


Details zur Meldung
Quelle
m.noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"