
In einer besonderen Geste des Dankes erhielten Freiwillige des Roten Kreuzes, die während der Hochwasserereignisse in der Region eine unverzichtbare Rolle gespielt haben, eine Einladung zu einem gemeinsamen Abendessen. Dieses Event fand in der Pizzeria zur Gams in Neuhofen an der Ybbs statt und hat zahlreiche Helfer zusammengebracht, die sich in der kritischen Zeit bewährt hatten. Anwesend waren etwa 70 Engagierte, die sich im Kampf gegen die Fluten in den Monaten Juni und August des letzten Jahres engagiert hatten.
Die Organisatoren des Abendessens ereichten deutlich, wie wichtig es ist, die Leistungen dieser Helfer anzuerkennen und wertzuschätzen. "Ohne die Unterstützung und den Einsatz unserer Freiwilligen wäre die Reaktion auf diese Naturkatastrophe nicht möglich gewesen," erklärte ein Sprecher des Roten Kreuzes. Diese Dankesbekundung soll nicht nur die Sorten von Hilfe visualisieren, die freiwillige Helfer leisten, sondern auch die Community zusammenbringen, um die gemeinsamen Anstrengungen zu feiern.
Gemeinschaftsgefühl fördern
Das gemeinsame Essen war mehr als nur eine einfache Einladung; es bot eine Plattform, um Geschichten auszutauschen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Menschen, die sich oft nur flüchtig begegnen, konnten sich in lockerer Atmosphäre besser kennenlernen und die Erfahrungen, die sie während der Hochwasserhilfe gemacht haben, diskutieren. Solche Veranstaltungen sind entscheidend, um die Bindungen innerhalb der Gemeinschaft zu festigen und das Bewusstsein für die Bedeutung von Freiwilligenarbeit zu erhöhen.
In der Pizzeria zur Gams wurde ein vielseitiges Buffet angerichtet, das den Helfern die Möglichkeit bot, sich zu stärken und dabei interessante Gespräche zu führen. Die Atmosphäre war entspannt und die Dankbarkeit für den geleisteten Einsatz war spürbar in der Luft.
Des Weiteren zeigen solche Events die Wertschätzung der Gesellschaft gegenüber den freiwilligen Helfern, die oft unermüdlich zur Stelle sind, wenn Hilfe benötigt wird. Es ist eine klare Botschaft: Ihr Einsatz wird nicht nur bemerkt, sondern auch geehrt.
Die jüngsten Hochwassereignisse haben die Menschen in der Region zusammengeschweißt. Der Dank des Roten Kreuzes kommt nicht nur als Anerkennung, sondern bietet auch einen wichtigen Raum, um über die Ereignisse nachzudenken und zu reflektieren.
Zusammenfassend zeigt dieses Ereignis, wie wichtig es ist, den Menschen, die in schwierigen Zeiten helfen, zu danken. Berichte über die Einsätze, die vor Ort stattfanden, heben den Zusammenhalt in der Gemeinschaft hervor und stellen sicher, dass die wertvolle Arbeit der Ehrenamtlichen dauerhaft gewürdigt wird. Weitere Informationen zu diesem Thema findest du in den Berichten auf www.bfkdo-scheibbs.at.
Details zur Meldung