Scheibbs

Schwere Verkehrsunfälle in der Region: Einsatzkräfte im Dauereinsatz

Schockierende Nacht: In Untermerking, Gumprechtsfelden und Marbach im Felde krachten Autos in schwere Unfälle – mehrere Verletzte, Rettungshubschrauber im Einsatz!

In der Nacht auf Samstag kam es in mehreren Regionen zu schweren Verkehrsunfällen, die insgesamt sieben Menschen verletzten. Die Vorfälle ereigneten sich in Untermerking, Gumprechtsfelden und Marbach im Felde, wobei die Einsatzkräfte mehrfach gefordert waren, um Verletzte zu behandeln und Fahrzeuge zu bergen.

Der erste Vorfall fand am Freitagabend in Untermerking (Bezirk St. Pölten) statt, als ein Pickup mit einem Fahrmanöver ins Schlingern geriet und auf die Seite kippte. Die genauen Ursachen für den Unfall werden derzeit noch ermittelt. Der Fahrer erhielt vor Ort medizinische Hilfe von einem Notarzt und Rettungspersonal, bevor die Feuerwehr zur Bergung des Fahrzeugs und für die Säuberung der Unfallstelle gerufen wurde.

Schwerer Unfall in Marbach

Am Samstagmorgen, gegen 8:30 Uhr, gab es einen schweren Unfall auf der B37 bei Marbach im Felde (Bezirk Krems). Hier wollte ein Fahrzeug auf die Bundesstraße abbiegen, als es frontal von einem aus Richtung Zwettl kommenden Auto getroffen wurde. Bei diesem unerfreulichen Vorfall wurden zwei Personen in ihrem Fahrzeug eingeschlossen; während eine Person sich selbst befreien konnte, musste die Feuerwehr die zweite Person retten. Beide Schwerverletzten wurden per Rettungshubschrauber in Krankenhausflüge gebracht, während eine dritte Person leichte Verletzungen davontrug und mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert wurde.

Kurze Werbeeinblendung

Etwa eine Stunde später kam es zu einem weiteren schweren Verkehrsunfall in Gumprechtsfelden (Bezirk Scheibbs), wo zwei Autos involviert waren. Auch hier wurden vier Menschen verletzt. Der Fahrer eines der Fahrzeuge war eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Die Verletzten erhielten schnell medizinische Versorgung und wurden in nahegelegene Krankenhäuser gebracht.

Insgesamt zeigen diese Vorfälle die Gefahren, die im Straßenverkehr lauern, und machen deutlich, wie wichtig schnelles Handeln der Rettungsdienste ist. Während für die Opfer medizinische Hilfe geleistet wurde, müssen die Umstände und Ursachen der Unfälle näher untersucht werden, um zukünftige Vorfälle zu vermeiden. Die zuständigen Behörden führen weiterhin Ermittlungen durch, um genauere Informationen über die Ursachen der Unfälle zu erhalten.

Für detailliertere Informationen zu diesen Vorfällen und deren Hintergründen, siehe den Bericht auf noe.orf.at.


Details zur Meldung
Quelle
noe.orf.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"