Die Gemeinde Scheibbs wurde als die „Kulturfreundlichste Gemeinde im Bezirk“ ausgezeichnet, ein Titel, der von der Kultur.Region.Niederösterreich verliehen wurde. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überbrachte die Glückwünsche und hob die Bedeutung der Regionalkultur hervor. In ihrer Rede betonte sie, dass diese Form der Kultur einen einzigartigen Stellenwert besitzt und eine Kraftquelle für Gemeinschaften darstellt.
Die Preisverleihung fand in einem feierlichen Rahmen statt, an dem zahlreiche Persönlichkeiten teilnahmen. Zu den Gästen gehörten unter anderem Bürgermeister Franz Aigner und kulturelle Akteure wie Christoph Eckel, der Obmann des Kammerorchesters Scheibbs, und Musikschulleiterin Irene Kraus. Diese Prämierung ehrt die herausragenden Leistungen der Gemeinde in der Förderung und Bereitstellung kultureller Angebote.
Die Bedeutung der Regionalkultur
Landeshauptfrau Mikl-Leitner unterstrich, dass Regionalkultur nicht nur eine Vielzahl von Kunstformen umfasst, sondern auch eine direkte Verbindung zwischen den Menschen und ihrer Umgebung herstellt. „Das Besondere an der Regionalkultur ist, dass sie für jeden greifbar und erlebbar ist“, sagte sie bei der Verleihung. Diese anerkennenden Worte spiegeln die effektive Arbeit wider, die hier vor Ort geleistet wird.
In ihren Dankesworten drückte Mikl-Leitner ihre Anerkennung für alle beteiligten Bürger und Gemeindemitglieder aus, die unermüdlich daran arbeiten, Scheibbs zur kulturellen Drehscheibe der Region zu machen. „Es ist bemerkenswert, was unsere Gemeinden in Bezug auf Kultur für ihre Bevölkerung tun“, fügte sie hinzu.
Die Auswahl der „kulturfreundlichsten Gemeinde“ erfolgte im Rahmen einer Initiative der Kultur.Region.Niederösterreich, die die Förderung regionaler kultureller Aktivitäten in den Vordergrund stellt. Dieser Preis zielt darauf ab, das Engagement der Gemeinden zu würdigen und die Bedeutung von Kultur für das soziale Miteinander zu betonen.
Die Feierlichkeit zur Preisverleihung war nicht nur ein glaues Rückblick auf die bisherigen Erfolge, sondern auch ein Ansporn für die Gemeinde, weiterhin innovative kulturelle Projekte zu fördern. Solche Auszeichnungen, so möchte man hoffen, werden die Motivation aller Beteiligten anheizen, um die kulturelle Landschaft in Scheibbs weiter zu bereichern.
Die prestigeträchtige Auszeichnung unterstreicht, dass Scheibbs nicht nur wirtschaftlich, sondern auch kulturell auf der Landkarte von Niederösterreich einen bedeutenden Platz einnimmt. Die Bemühungen der Stadt, eine lebendige kulturelle Gemeinschaft zu fördern, verdienen höchste Anerkennung und werden sicherlich auch in Zukunft Früchte tragen.
Für mehr Informationen über die Hintergründe dieser Auszeichnung und die teilnehmenden Gemeinden liefert www.noen.at detaillierte Einblicke.
Details zur Meldung