Scheibbs

Scheibbs Chirurgie im Wandel: Abschied von Johann Schörgenhofer

Nach 34 Jahren voller Hingabe verabschiedet sich Chirurg Johann Schörgenhofer aus dem Landesklinikum Scheibbs und übergibt das Zepter an Werner Schwab – ein Abschied, der die Medizin-Szene erschüttert!

In Scheibbs gibt es einen Wechsel an der Spitze der chirurgischen Abteilung des Landesklinikums. Oberarzt Werner Schwab hat die Leitung des Fachschwerpunkts für Chirurgie übernommen, nachdem Oberarzt Johann Schörgenhofer, der die Abteilung zwei Jahre lang geleitet hat, in den Ruhestand gegangen ist. Nach 34 dienstvollen Jahren verabschiedete sich der beliebte Mediziner Ende September aus seinem Arbeitsalltag.

Der Abschied von Johann Schörgenhofer ist für viele ein einschneidendes Ereignis. Er begann seine Karriere 1990 als Notarzt im damals noch als Krankenhaus Scheibbs bekannten Haus. Schörgenhofer war nicht nur ein erfahrener Chirurg, sondern auch als Lehrer an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule tätig, wo er sein Wissen und seine Leidenschaft für die Chirurgie weitergab.

Werner Schwab übernimmt Verantwortung

Werner Schwab, der seit 2000 im Landesklinikum Scheibbs arbeitet, fühlt sich gut vorbereitet für seine neue Position. Nach seiner Ausbildung zum Allgemeinmediziner und Notarzt hat er sich 2011 erfolgreich als Facharzt für Chirurgie qualifiziert. Zuletzt war er stellvertretender Fachschwerpunktleiter und hat sich aktiv in verschiedenen Projekten engagiert.

Kurze Werbeeinblendung

„Ich freue mich, dass eine geordnete Übergabe der Verantwortung gelungen ist“, betont Primar Alexander Egger, ärztlicher Direktor des Klinikums, in Bezug auf den nahtlosen Übergang zu Schwab. Dieser lege großen Wert auf einen teamorientierten Umgang und gemeinsame Problemlösungen. „Ich sehe mich in einer Tradition des menschlichen, team- und ergebnisorientierten Umgangs miteinander“, sagte Schwab und fügte hinzu, dass es sein Ziel sei, den hervorragenden Ruf der Chirurgie zu bewahren und gleichzeitig innovativ zu bleiben.

Sein Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass nur die Zusammenarbeit aller Berufsgruppen im Krankenhaus den hohen Anforderungen gerecht werden kann. Dabei plant er, die Teamdynamik zu stärken und den Austausch zwischen den Abteilungen zu fördern, um den Versorgungsauftrag bestmöglich zu erfüllen.

Dank seiner Begeisterung und seiner Erfahrung kann das Team unter Schwabs Führung neue Herausforderungen meistern und gleichzeitig die hohe Qualität der Chirurgie in Scheibbs aufrechterhalten. Der Wechsel wird mit Spannung verfolgt, da viele auf die Weiterentwicklung der Abteilung und die anstehenden Projekte gespannt sind. Für weitere Informationen bietet die Klinik auf ihrer Website scheibbs.lknoe.at detaillierte Einblicke.

In der Region sind viele auf das neue Kapitel in der chirurgischen Abteilung gespannt. Die Übergabe symbolisiert nicht nur den Wechsel eines Arztes, sondern auch die Kontinuität und das Engagement für die medizinische Versorgung der Patienten in Scheibbs.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"