
Ein tragischer Vorfall hat sich kürzlich im Ortsteil Ewixen ereignet, als ein Fahrer mit seinem Motocross-Bike von der Straße abkam. Der Grund für den Verlust der Kontrolle ist noch unklar. Der Motorradfahrer touchierte eine Leitschiene und stürzte daraufhin in den Straßengraben, wo er in einem Bachbett liegenblieb. Die Umstände des Unfalls sind sowohl für die Einsatzkräfte als auch für die Anwohner besorgniserregend.
Glücklicherweise wurde der schwer verletzte Fahrer von einem aufmerksamen Anrainer entdeckt, der umgehend die Rettungskette in Gang setzte. In Windeseile rückten die Feuerwehren Wang, Pyhrafeld und Steinakirchen zur Unfallstelle aus, unterstützt von einem First Responder des Roten Kreuzes, Markus Kogler, und der Besatzung eines Feuerwehrfahrzeugs. Gemeinsam gelang es ihnen, den verletzten Fahrer mit einer Schaufeltrage aus der gefährlichen Lage zu befreien.
Medizinische Versorgung und Bergungsaktion
Die medizinische Erstversorgung des Motorradfahrers wurde von einem Notarzt und einem Rettungswagenteam aus Scheibbs übernommen. Nachdem der Patient stabilisiert wurde, brachte ihn ein Rettungstransportwagen ins Krankenhaus Amstetten. Ein Helikopter des Christophorus 15 konnte aufgrund von dichtem Nebel nicht bis zur Unfallstelle fliegen, was die Dringlichkeit der schnellen Bodenrettung verdeutlichte.
Während die medizinische Versorgung stattfand, kümmerte sich die Feuerwehr Wang um die Bergung des verunfallten Motorrads. Zusätzlich reinigten die Feuerwehrleute die Fahrbahn und sorgten dafür, dass die Strecke wieder sicher befahrbar war, nachdem sie mit der Polizei Rücksprache gehalten hatten. Bei dem Einsatz waren insgesamt rund 30 Feuerwehrkameraden und zahlreiche Einsatzkräfte des Roten Kreuzes beteiligt.
Nach dem intensiven Einsatz fand eine Nachbesprechung der Geschehnisse im Feuerwehrhaus Wang statt, wo die Einsatzkräfte die erlebten Herausforderungen reflektierten, bevor sie in ihr wohlverdientes Wochenende zurückkehrten. Dieser Vorfall erinnert uns erneut an die Gefahren im Straßenverkehr und die wichtige Rolle, die die rettenden Organisationen in solchen kritischen Situationen spielen. Weitere Details können auf www.noen.at nachgelesen werden.
Details zur Meldung