Die Galerie für Gegenwartskunst hat kürzlich ihren Standort gewechselt und erfreut sich nun in der Gamingerstraße 13 an neuem Glanz. Der für die Leitung zuständige Galerist Joseph Hofmarcher lädt zu einer besonderen Vernissage am Freitag, den 18. Oktober, um 20 Uhr, ein. An diesem Abend wird die neue Ausstellung mit dem Titel „Fate Velaj - Von Scheibbs in die Welt“ eröffnet, die nicht nur die Kunst des Ausstellungskünstlers präsentiert, sondern auch Vorträge und musikalische Darbietungen von Hudl & Ferdl bietet.
Fate Velaj, der in der Ausstellung im Mittelpunkt steht, ist ein bemerkenswerter Künstler mit einer faszinierenden Lebensgeschichte. Ursprünglich aus Albanien, kam er als Geflüchteter nach Scheibbs und erlernte die deutsche Sprache, während er Jobs annahm, um über die Runden zu kommen. Kümmert man sich um seine Kunst, begann er zunächst nebenberuflich als Fotograf und Maler, bevor er schließlich seinen Traum verfolgte und seine Leidenschaft zum Hauptberuf machte. Heute hat er nicht nur als Künstler Anerkennung gefunden, sondern er trägt auch die Verantwortung als albanischer Botschafter in Wien.
Der Umzug und die neuen Möglichkeiten
Joseph Hofmarcher betont, dass während des Umzugs vom vorherigen Standort in der Hauptstraße 49 noch einige Exponate der Ausstellung „5 Jahre Galerie Hofmarcher“ im alten Lokal zu sehen sein werden. Durch den Umzug in die neuen Räumlichkeiten möchte die Galerie eine noch bessere Erreichbarkeit bieten. „Mit der Anwesenheit der beiden Co-Worker Juliana Guger und Philipp Kitzberger wird diese Idee der Kombination aus Galerie und Büro, die im Alltag lebt, unterstützt“, erklärt Hofmarcher und beschreibt die Vision seiner Galerie.
Die Eröffnung der neuen Ausstellung stellt somit nicht nur einen Neuanfang für die Galerie dar, sondern auch eine Plattform für den Austausch über Kunst und persönliche Geschichten. Die Veranstaltung wird ein Erlebnis für Kunstliebhaber und Interessierte, die mehr über Fate Velajs beeindruckende Reise erfahren möchten. Die Mischung aus Lesungen aus seinem Roman „Kreuztanne“ und die musikalische Untermalung versprechen, diesen Abend zu einem kulturellen Highlight in Scheibbs zu machen.
Die Galerie hofft, durch ihre neue Lage und das innovative Konzept für Besucher zugänglicher zu werden und die Kunstszene in der Region zu bereichern. Details zur Eröffnung und zur neuen Ausstellung sind unter www.noen.at zu finden.
Details zur Meldung