
In der spannenden Welt des Tourismus ist das Online-Voting für den NÖ Tourismuspreis 2024 in vollem Gange. Vom 25. November an werden die besten Projekte ausgezeichnet, und der Bezirk Scheibbs kann sich gleich über drei Nominierungen in allen Kategorien freuen. Diese Auszeichnung zielt darauf ab, herausragende Projekte im Bereich Tourismus zu würdigen, die sich entweder durch Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder durch ein besonderes touristisches Gesamterlebnis hervorheben.
Insgesamt 46 kreative und innovative Projekte wurden von einer Expertenjury ausgewählt, welche dann in die drei Kategorien eingeteilt wurden. Die Auswahl der Finalisten zeigt, wie viel Potenzial und Engagement in der Region steckt. Jedes der nominierten Projekte hat einen einzigartigen Beitrag zur Stärkung des Tourismus im Gebiet geleistet. Dieses Jahr ist besonders bemerkenswert, da der Bezirk Scheibbs in allen drei Kategorien mit einem eigenen Projekt vertreten ist, ein Beleg für die Vielfältigkeit und Qualität der Angebote vor Ort.
Die nominierten Projekte
Ein Highlight ist das Activ Camp Purgstall, das für seine Bemühungen in der Digitalisierung ausgezeichnet wurde. Dieses Camp hat einen starken Fokus auf innovative digitale Lösungen gesetzt, um den Gästen ein modernes und erlebnisreiches Urlaubserlebnis zu bieten. Solche Projekte sind nicht nur für die Region wichtig, sondern auch für die Entwicklung des gesamten niederösterreichischen Tourismus. Die Nominierung ist eine Anerkennung der Arbeit und des Engagements aller Beteiligten.
Die Nominierungen selbst sind das Ergebnis harter Arbeit und eines klaren Fokus auf die Bedürfnisse und Wünsche von Reisenden in der heutigen Zeit. Die Entwicklung hin zu nachhaltigen und digitalisierten Lösungen zeigt auch, dass die Region auf einem guten Weg ist, um im globalen Wettbewerbsumfeld weiterhin erfolgreich zu sein.
Das Voting endet am 17. November, und bis dahin haben die Unterstützer die Möglichkeit, für ihre bevorzugten Projekte zu stimmen. Es ist eine aufregende Zeit für alle Beteiligten, und man darf gespannt sein auf die Ergebnisse der Abstimmung. Für weitere Informationen und Updates zu den Projekten lohnt sich ein Blick auf die Webseite von www.noen.at.
Details zur Meldung