
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie im Landesklinikum Scheibbs wurde der Verstorbenen des vergangenen Jahres gedacht. Die jährliche Gedenkfeier, die von der Palliativstation organisiert wurde, fand in meditativer Atmosphäre statt und brachte Mitarbeitende sowie Angehörige zusammen, um an die Menschen zu erinnern, die auf der Palliativstation oder durch das mobile Palliativteam betreut wurden.
In diesem Jahr stand die Veranstaltung unter dem Motto der Auferstehung. Als Symbol dieser Hoffnung wurden Blumensamen verteilt. Diese Geste sollte sowohl den Trauernden als auch den Angehörigen Trost spenden und die Möglichkeit symbolisieren, dass neues Leben aus Schmerz und Verlust entstehen kann. Solche Veranstaltungen sind wichtig, um die Erinnerung an die Verstorbenen lebendig zu halten und um den Hinterbliebenen einen Raum des Gedenkens und des Austausches zu bieten.
Ein interdisziplinäres Team
Die Mitarbeitenden des interdisziplinären Teams der Palliative Care und des Hospizvereins haben durch diese Gedenkfeier erneut gezeigt, wie wichtig es ist, den menschlichen Kontakt und die emotionale Unterstützung in einem schwierigen Lebensabschnitt zu fördern. Die Feier ermöglichte es den Angehörigen, sich in einer geschützten Umgebung auszutauschen und gemeinsame Erinnerungen an ihre Liebsten zu teilen.
Zusammen mit den Familien wurde den Verstorbenen mit Musik und persönlichen Worten gedacht. Es war ein Moment des Innehaltens, der Trauer und gleichzeitig der Hoffnung auf ein Wiedersehen im Jenseits. Solche Veranstaltungen stärken das soziale und emotionale Netzwerk der Betroffenen und helfen, den Trauerprozess zu unterstützen.
Für weitere Informationen zur Gedenkfeier und zu den Aktivitäten der Palliativstation, sehen Sie die aktuelle Berichterstattung auf www.noen.at.
Details zur Meldung