
Am 10. Mai 2025 wird im malerischen Triestingtal der vierte Rad-Genuss-Tag stattfinden, ein Event, das vom Wienerwald Tourismus organisiert wird. Mit dem Ziel, den Rad-Genuss-Tag als touristisches Leitprodukt der Region zu etablieren, soll die Veranstaltung die überregionale Bekanntheit des Triestingtals als attraktives Ausflugsziel steigern. OTS berichtet, dass der Rad-Genuss-Tag entlang des beliebten Triesting-Gölsental-Radwegs stattfinden wird, der zu den Top-Radrouten in Niederösterreich zählt.
Die Veranstaltung bietet Teilnehmern zahlreiche Erlebnisstationen, die Kultur, Unterhaltung, Kulinarik und regionale Köstlichkeiten vereinen. Höhepunkte werden unter anderem Live-Musik, Spiel und Spaß sein. In den vergangenen Jahren wurde der Rad-Genuss-Tag bereits dreimal erfolgreich durchgeführt und trägt zur Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Gemeinden, der Region, Betrieben und Destinationen bei. Ein weiteres Ziel ist die Förderung des Ausflugstourismus und der Wertschöpfung in der Region.
Vielseitige Möglichkeiten für Radfahrer
Das Triestingtal, als der südlichste Teil der Wienerwald-Region, besticht durch seine landschaftliche Vielfalt, die von ebenen Strecken bis hin zu den Wiener Alpen reicht. Spezialangebote wie E-Bike-Verleih und Testmöglichkeiten werden an mehreren Stationen, beispielsweise in Leobersdorf und Weissenbach, angeboten. Den Teilnehmern steht eine Vielzahl an Startpunkten zur Verfügung, sowohl für die Anreise mit dem Auto als auch mit der Bahn. nö.gv.at hebt hervor, dass die Rad-Genuss-Tag-Veranstaltung gleichzeitig die Rad- und Ausflugssaison eröffnet.
Die Veranstaltung wird im Rahmen der lokalen Entwicklungsstrategie der LEADER-Region Triestingtal gefördert. Auch die ecoplus Regionalförderung sowie die Unterstützung von Land, Bund und der Europäischen Union spielen eine wichtige Rolle. In der aktuellen Förderperiode von 2023 bis 2027 werden zahlreiche LEADER-Projekte, darunter dieses, finanziell unterstützt.
Radfahren als Wirtschaftsfaktor
Radfahren hat in Niederösterreich an Beliebtheit gewonnen, insbesondere im Genussbereich. Die neue Rad-Tourismusstrategie 2025 zielt darauf ab, das Bundesland als führendes Radland in Europa zu positionieren. Dies geschieht durch die Verbesserung des Radwegenetzes und die Förderung von touristischen Angeboten für Radfahrer. tourismus.niederoesterreich.at berichtet von geplanten Investitionen in Höhe von 13 Millionen Euro, die in den nächsten fünf Jahren in die Attraktivierung der Radwege fließen sollen.
Mit einem Radwegenetz von 1.500 km, darunter zehn TOP-Radrouten, wird der Radtourismus in der Region jährlich mit rund 252 Millionen Euro an Umsätzen unterstützt. Die durchschnittlichen Ausgaben eines Radlers, der in Niederösterreich übernachtet, betragen 94 Euro pro Tag. Dies zeigt nicht nur das Potenzial des Radtourismus, sondern auch die wirtschaftliche Bedeutung, die Veranstaltungen wie der Rad-Genuss-Tag für die Region Triestingtal haben.
Mit einem umfassenden Programm und einem klaren Fokus auf Genuss und regionalen Produkten bietet der Rad-Genuss-Tag im Triestingtal eine erstklassige Gelegenheit für Radfahrer und Ausflügler, die Schönheiten der Region zu erleben und dabei die lokale Kultur und Kulinarik zu entdecken.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung