
In Niederösterreich wurde ein bedeutender Beschluss gefasst: Die regionale Regierung unter der Leitung von Landeshauptfrau und den beiden Stellvertretern hat eine umfassende Nulllohnrunde für alle Spitzenpolitiker beschlossen, um ein Zeichen der Solidarität in der aktuellen wirtschaftlichen Krise zu setzen. Dies wurde durch die Zusammenarbeit der ÖVP und der FPÖ ermöglicht, förderte die Einigkeit in der politischen Landschaft zu zeigen. Wie Udo Landbauer, der LH-Stellvertreter, betonte, ist die Nulllohnrunde ein ehrliches Signal der Unterstützung für die Bürger, die mit steigenden Lebenshaltungskosten und Inflation kämpfen. Er äußerte sich leidenschaftlich: „Alles andere wäre in Zeiten wie diesen ein falsches Signal und mit unserem Gewissen nicht vereinbar,“ so Landbauer.
Die Details sind klar: Weder die Landeshauptfrau noch die beiden stellvertretenden Landeshauptleute oder die Landesräte werden 2025 eine Gehaltserhöhung erhalten. Für die Landtagsabgeordneten kommt eine Erhöhung erst ab dem 1. Juli 2025 in Höhe von 4,6 Prozent, während die niederösterreichischen Bürgermeister ab dem 1. Januar 2025 eine gestaffelte „Beamtenregelung“ mit 3,5 Prozent erhalten werden. Diese Entscheidung wurde im Angesicht der massiven Preissteigerungen und der angespannten wirtschaftlichen Lage getroffen, um zu zeigen, dass die Regierungsmitglieder sich den Herausforderungen der Bevölkerung bewusst sind. „Wir Freiheitliche sind der festen Überzeugung, dass die Nulllohnrunde der sauberste und ordentlichste Weg ist“, fügte Landbauer hinzu, wie auch von oe24 berichtet.
Diese Maßnahme ist nicht nur eine kurzfristige finanzielle Entscheidung, sondern Teil einer größeren Strategie, um den Menschen in Niederösterreich das Gefühl der Sicherheit und Unterstützung zu geben. In Zeiten, in denen viele Familien unter den enormen finanziellen Belastungen leiden, wird diese Nulllohnrunde als notwendig erachtet, um den politischen Führungskräften eine Vorbildfunktion zuzuschreiben. Detailiert zusammengefasst von OTS zeigt sich, dass die Regierung entschlossen ist, an der Seite der Bürger zu stehen und die Herausforderungen solid zu bewältigen.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung