
Die NÖ Landesregierung unter der Leitung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gab heute bedeutende Förderungen bekannt, die für verschiedene regionale Projekte und Organisationen bereitgestellt werden. So erhält das Kunstmuseum Waldviertel im Jahr 2025 einen einjährigen Fördervertrag in Höhe von 95.000 Euro, um die kulturelle Tätigkeit zu unterstützen. Auch die Freiwillige Feuerwehr Breitenstein darf sich über eine Förderung von 100.000 Euro für ein neues Hilfeleistungsfahrzeug mit Allrad freuen, während die Feuerwehr Ramsau mit 367.500 Euro für ein Waldbrandfahrzeug unterstützt wird, wie ots.at berichtete.
Des Weiteren sicherte die Landesregierung auch finanzielle Mittel für diverse Förderprojekte der Feuerwehr, die insgesamt 34 Feuerwehren in Niederösterreich zugutekommen. Der Gesamtbetrag für Hilfeleistungsfahrzeuge in Höhe von 5.795.000 Euro wird für den Kauf neuer Fahrzeuge bereitgestellt. Darunter befinden sich spezifische Förderzusagen für die Freiwillige Feuerwehr Ossarn, Michelhausen, Reidling, Dürnkrut und Eisengraben, die jeweils 100.000 Euro erhalten, um ihre Geräte zu modernisieren. Darüber hinaus wurden auch Mittel von bis zu 155.910,3 Euro für die Caritas-Wohneinrichtung in Schrems und bis zu 105.250 Euro für die Tagesstätte Tulln genehmigt, wie noe.gv.at berichtete.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung