
In Niederösterreich wird ein starkes Zeichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit gesetzt! Das Land fördert im Rahmen der Initiative „Energie-Spar-Pfarre“ 110 innovative Projekte, die überwiegend in kirchlichen Einrichtungen umgesetzt werden. Mit einer beeindruckenden Förderung von rund 490.000 Euro wird die Entwicklung von Projekten unterstützt, die sich auf Energieeffizienz und den Einsatz erneuerbarer Energien konzentrieren, was von meinbezirk.at berichtet wurde. Ingesamt wird damit eine Investition von etwa 2,9 Millionen Euro angestoßen.
Die geförderten Maßnahmen umfassen unter anderem die Installation von Photovoltaikanlagen, die Umstellung auf LED-Beleuchtung sowie umfassende Sanierungen und Heizungsoptimierungen. „Die beste Energie ist die, die gar nicht erst verbraucht wird“, so der stellvertretende Landeshauptmann Stephan Pernkopf (ÖVP), der die Wichtigkeit dieser Projekte für den Klimaschutz betont. Durch diese sinnvollen Interventionen leisten die Kirchen in Niederösterreich ihren Beitrag zur Emissionsreduktion und zeigen eine klare Verantwortlichkeit gegenüber der Schöpfung. Insgesamt wurden seit Beginn dieser Initiative im Jahr 2013 mehr als 542 Projekte gefördert, die über 10,9 Millionen Euro an Investitionen ausgelöst haben.
Neues Klima- und Energieprogramm 2030
Zusätzlich wurde am 25. Februar 2021 das neue Klima- und Energieprogramm 2030 für Niederösterreich beschlossen, das für die Jahre 2021 bis 2025 konkrete Maßnahmen zur Erreichung der Klimaziele festlegt. Damit sollen etwa 80 % des von der österreichischen Klima- und Energiestrategie für 2030 angestrebten Treibhausgasreduktionsziels erreicht werden, wie noe.gv.at berichtet. Das Programm umfasst 353 verbindliche Schritte, die in den nächsten fünf Jahren realisiert werden sollen, wobei die Zusammenarbeit aller relevanten Akteure gefordert wird, um Nachhaltigkeit und Klimaschutz aktiv voranzutreiben.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung