
Im Jahr 2024 wird „St. Wendel“ zum letzten Mal als Geburtsort auf den Personalausweisen neuer Erdenbürger erscheinen. Ab dem 1. Oktober 2023 ist im Marienhaus-Klinikum in St. Wendel keine Geburtshilfe mehr verfügbar. Für werdende Eltern im nordöstlichen Saarland wurde die Geburtshilfe nach Neunkirchen/Kohlhof verlagert. Das St. Wendeler Standesamt hat in diesem Jahr zum letzten Mal eine Geburten- und Vornamensstatistik erstellt.
In den ersten neun Monaten des Jahres 2024 wurden in St. Wendel insgesamt 354 Geburten beurkundet, davon 186 Jungen und 168 Mädchen. Im Vergleich dazu gab es im gesamten Jahr 2023 451 Geburten, während 2022 sogar 461 Neugeborene verzeichnet wurden.
Beliebte Vornamen in St. Wendel
Wie saarbruecker-zeitung.de berichtete, ist der Name „Emilia“ 2024 der beliebteste Vorname für Mädchen, sowohl in St. Wendel als auch deutschlandweit. In St. Wendel wurde „Emilia“ siebenmal vergeben, während die Namen „Nele“ fünfmal und „Lotta“ sowie „Malia“ jeweils viermal gewählt wurden. Die häufigsten Zweitnamen für Mädchen sind „Sophie“, „Elisabeth“ und „Maria“.
Bei den Jungennamen teilen sich gleich vier Namen die erste Position: „Aaron“, „Anton“, „Milan“ und „Milo“ wurden jeweils viermal vergeben. Weitere beliebte Vornamen sind „Elias“, „Emil“, „Hannes“, „Jakob“, „Leo“, „Lio“, „Malte“, „Matteo“ und „Paul“, die jeweils dreimal als Erstnamen auftauchten. Die bevorzugten Zweitnamen für Jungen sind „Johann“ und „Maximilian“.
Zusätzlich wurden die deutschlandweiten beliebtesten Vornamen 2024 aufgelistet: Bei den Mädchen führen „Emilia“, „Sophia“ und „Emma“ die Rangliste an, während „Noah“, „Matteo“ und „Elias“ die beliebtesten Jungennamen darstellen. In Neunkirchen wurden im Jahr 2024 insgesamt 1444 Geburten beurkundet, darunter 730 Jungen und 707 Mädchen. Die häufigsten Vornamen dort waren „Sophie“, „Marie“, „Emma“ für Mädchen und „Ben“, „Noah“, „Emil“ für Jungen.
Regionale Vornamensstatistik
Eine Analyse von beliebte-vornamen.de zeigt, dass in Bayern Namen wie „Sophia“, „Emilia“ und „Emma“ im Vergleich zum restlichen Deutschland häufig vorkommen. Ebenso sind Namen wie „Leon“, „Felix“ und „Lukas“ unter den Jungen besonders beliebt. Die Statistiken berücksichtigen ausschließlich die Erstnamen und fassen phonetisch gleichlautende Namen zusammen.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung