KSK Klagenfurt-Magdalensberg glänzt mit Rekord-Heimsieg in Superliga!
KSK Klagenfurt-Magdalensberg feiert beeindruckendes Superliga-Heimspiel-Debüt mit 7:1 Sieg gegen ASKÖ KSC Schneegattern.

KSK Klagenfurt-Magdalensberg glänzt mit Rekord-Heimsieg in Superliga!
Am 20. September 2025 fand das erste Superliga-Heimspiel des KSK Klagenfurt-Magdalensberg gegen den ASKÖ KSC Schneegattern statt. Beide Mannschaften kämpfen zum Saisonstart um den Klassenerhalt, was dem Spiel eine besondere Brisanz verlieh. Der KSK Klagenfurt-Magdalensberg konnte sich letztendlich deutlich mit 7:1 Mannschaftspunkten durchsetzen und somit wertvolle Punkte im Abstiegskampf sichern.
Die erste Spielrunde war ein voller Erfolg für den KSK. Andrej Lahovec erzielte mit 628 Kegeln die Tagesbestleistung und gewann klar gegen Andreas Lang. Roman Leitner setzte sich ebenfalls durch, gegen Daniel Anderle kam er auf 607 Kegel bei 3:1 Satzpunkten. Daniel Waldhauser konnte gegen Pavel Petru einen knappen Sieg mit 621:611 Kegel erringen, was den KSK nach dem ersten Umlauf mit 3:0 und einem positiven Kegelstand von +135 Kegel in Führung brachte.
Starke Leistungen im zweiten Umlauf
Im zweiten Umlauf zeigte der KSK Klagenfurt-Magdalensberg weiterhin starke Leistungen. Martin Oberrauner gewann gegen Bernhard Eichler mit 615 Kegeln und 3:1 Satzpunkten. Rafael Waldhauser konnte seine Partie jedoch nicht gewinnen und musste sich mit 508:570 Kegeln geschlagen geben. Dominik Konec hingegen war erfolgreich und sicherte sich mit 623 Kegeln den Sieg gegen Johannes Daxer, was ihm einen klaren 3,5:0,5 Satzpunkte-Sieg gewährte.
Der KSK Klagenfurt-Magdalensberg stellte einen neuen Heim-Mannschaftsrekord mit insgesamt 3602 Kegeln auf. Dies ist besonders bemerkenswert, da damit erstmals in einem Heimspiel ein Schnitt von über 600 Kegeln erzielt wurde, was die Qualität der Leistung unterstreicht. Der Endstand des Spiels lautete 7:1 Mannschaftspunkte und 15,5:8,5 Satzpunkte.
Ausblick auf die kommenden Spiele
Das nächste Superligaspiel für das Team steht am 27. September gegen den KSK Sparkasse Jenbach in Tirol an. In der Liga gab es am selben Tag weitere bemerkenswerte Ergebnisse, darunter der Sieg von KV Schwaz über KSK Union Orth/Donau mit 6:2 und der klare 7:1-Erfolg von SK FWT Composites Neunkirchen gegen KSV Wien.
Die Tabelle zeigt, dass BSV Voith St. Pölten und SK FWT Composites Neunkirchen derzeit mit jeweils 4 Punkten an der Spitze stehen. Der KSK Klagenfurt-Magdalensberg wird nun alles daransetzen, auch im nächsten Spiel weitere Punkte zu sammeln und den Klassenerhalt zu sichern. Für detaillierte Statistiken und Rekorde in der Kegelsport-Bundesliga können die entsprechenden Informationen auf oeskb.at aufgerufen werden.