
Im Bezirk Mödling haben die stürmischen Wetterbedingungen, ausgelöst durch das Sturmtief Zoltan, zu einer dramatischen Zunahme von Einsätzen der Feuerwehr geführt. Insbesondere in der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember 2023 war die Freiwillige Feuerwehr Mödling mit einer Vielzahl von Sturmschäden beschäftigt, wobei mehr als 50 Einsätze im gesamten Bezirk durchgeführt wurden. Am späten Nachmittag des 23. Dezember wurden die Einsatzkräfte alarmiert, nachdem Teile eines Daches einer Lagerhalle in der Friedrich Schiller-Straße abgedeckt wurden.Wie die FF Mödling berichtete, wurden mehrere parkende Autos sowie eine Straßenlaterne durch herabgewehte Dachteile beschädigt, wobei zum Glück niemand verletzt wurde.
Zusätzlich zur Feuerwehr Mödling waren auch andere Wehren aktiv, da das Sturmtief Schäden in fast allen Gemeinden des Bezirks verursachte. Die Bezirksalarmzentrale war während der Sturmnacht rund um die Uhr besetzt, um die Notrufe schnell zu bearbeiten. In diesem Zeitraum wurden etwa 180 wetterbedingte Einsätze verzeichnet, die es erforderten, umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer und lose Objekte zu sichern. Einsatzkräfte mussten mit Kettensägen und anderen Werkstoffen gegen die Sturmschäden vorgehen.Laut dem Bericht der Bezirksalarmzentrale Mödling erforderten die starken Böen auch das Zerschneiden von Teilen eines Daches, bevor diese von den beschädigten Autos entfernt werden konnten.
Massive Schäden durch das Sturmtief
Die ständigen Alarmierungen führten dazu, dass die Feuerwehrangehörigen bis in die frühen Morgenstunden des 24. Dezembers ununterbrochen im Einsatz waren. Bei weiteren Einsätzen in verschiedenen Stadtteilen wurden zahlreiche Dächer und sogar Photovoltaikpanele gesichert, die teils auf parkende Fahrzeuge gefallen waren. Auch in der Enzersdorferstraße stürzten große Bäume auf Straßen und Häuser, was zusätzliche Ressourcen für die Sicherheit der Anwohner erforderte. Die enormen Anstrengungen der Feuerwehrleute in dieser turbulenten Zeit verdeutlichen den Ernst der Lage und die Herausforderungen, die durch solch extreme Wetterbedingungen auftreten können.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung