In der Stadtgemeinde Mödling hat die ARE Austrian Real Estate (ARE) ein neues, bemerkenswertes Stadtviertel mit dem Namen "Im grünen Mödling" im Neusiedlerviertel ins Leben gerufen. Der jüngste Erfolg in diesem Projekt ist der multifunktionale Neubau in der Technikerstraße 12, der nun fertiggestellt ist und auf einer Fläche von fast 4.000 Quadratmetern 33 Betreuungseinheiten sowie Büro- und Praxisflächen beherbergt. Außerdem bietet das Gebäude einen Nahversorger, der die Anwohner mit den notwendigen Lebensmitteln versorgt.
Gerd Pichler, der Leiter der ARE Projektentwicklung, äußerte sich erfreut über die Fertigstellung und betonte die Schaffung eines neuen Raums für Leben und Arbeiten. „Ich heiße alle Mieter*innen herzlich willkommen“, erklärte er. Auch Bürgermeister Michael Danzinger hob hervor, dass Mödling als Stadt der kurzen Wege gestaltet wurde. Er betonte den Vorteil des neuen Nahversorgers und die Einführung eines Modells für betreutes Wohnen, das die Lebensqualität im Neusiedlerviertel erhöht. Besonders erwähnenswert ist die Eröffnung einer Hautarztpraxis, die durch einen Kassenvertrag zugänglich ist.
Ein Freizeitparadies für Senioren
Das Architektenteam von Franz & Sue plante einen viergeschossigen, U-förmigen Neubau mit Tiefgarage. Die 33 Betreuungseinheiten sind ideal für Senioren und bieten Gemeinschaftsräume wie eine Küche, einen Therapieraum und Terrassen, die zum Entspannen einladen. Diese Einheiten reichen von 43 bis 68 Quadratmetern und sind mit privaten Loggien ausgestattet, sodass die Bewohner ihre Zeit sowohl in persönlicher Ruhe als auch in Gemeinschaft verbringen können.
Das mit viel Sorgfalt gestaltete Wohnkonzept verspricht nicht nur Sicherheit, sondern auch Unabhängigkeit. Silver Living, der Betriebsmanager, stellt die Betreuung sicher und ermöglicht den Senioren, sich in den eigenen vier Wänden sicher und wohl zu fühlen. Ein Concierge-Service steht zur Verfügung, um eine gute Nachbarschaft und Aktivitäten zu fördern. Diese Betreuung umfasst alltägliche Hilfestellungen und einen wöchentlichen Einkaufservice für schwere Waren.
Im dritten Obergeschoss des Gebäudes sind zudem Büro- und Praxiseinheiten untergebracht. Direkt im Erdgeschoss befindet sich eine BILLA-Filiale, die als Nahversorger dient. Des Weiteren wird im Quartiersplatz „Fliegenspitz“ regelmäßig ein Veranstaltungsprogramm angeboten, was nicht nur das soziale Miteinander belebt, sondern auch die Aufenthaltsqualität im Stadtteil verbessert.
Nachhaltige Bauweise und moderne Energieversorgung
Besonders hervorzuheben ist die umweltfreundliche Energieversorgung des neuen Gebäudes. Die Wärme- und Kälteversorgung erfolgt über klimaneutrale Erdwärme, bei der 21 Sonden in einer Tiefe von 150 Metern installiert wurden. Diese Technik sorgt für klimafreundliche und nachhaltige Wärme- und Kälteversorgung. Die innovative Bauteilaktivierung in der Zwischendecke hilft, dauerhaft angenehme Temperaturen in den Wohnräumen zu gewährleisten.
Um den Energieverbrauch weiter zu minimieren, wurde zusätzlich eine Photovoltaikanlage auf dem Dach installiert, die einen Teil des benötigten Stroms produziert. Optisch ansprechend und nachhaltig ist außerdem die hinterlüftete Holzfassade, die dem Gebäude eine moderne und freundliche Erscheinung verleiht.
Der Erfolg des Neubaus in Mödling stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Stadtentwicklung dar und zeigt, wie moderne Architektur, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung miteinander kombiniert werden können. Weitere Informationen über dieses zukunftsweisende Projekt finden Sie in dem Artikel auf immobilien-redaktion.com.
Details zur Meldung