In Herrnbaumgarten wurde kürzlich das zehnjährige Bestehen des Heurigen Wein-Keller-Sporr gefeiert. Christa und Erhard Sporr, die zusammen mit ihren Söhnen Christopher und Benjamin das familiengeführte Unternehmen leiten, haben in dieser Zeit eine beeindruckende Tradition aufgebaut. Bürgermeister Christian Frank erklärte, dass der Betrieb als ein Paradebeispiel für gelebte Familientradition gilt, was deutlich zeigt, wie eng hier das Familienleben mit dem unternehmerischen Erfolg verknüpft ist.
Der Heurige konnte in den letzten Jahren mit einem rundum modernen Angebot aufwarten. Mit einem renovierten Presshaus und einem neuen Weinkeller sowie gemütlichen Ferienwohnungen haben Erhard und Christa Sporr nicht nur ihren Traum verwirklicht, sondern bieten ihren Gästen auch ein Rundum-sorglos-Paket. „Bei uns sind größere Feiern, wie Geburtstags- oder Familienfeste, jederzeit willkommen“, betont Christa Sporr.
Festliche Atmosphäre
Die Jubiläumsfeier fand im Rahmen eines Oktoberfests statt, was eine ganz besondere Atmosphäre schuf. Traditionell wurden Würstel und Bier serviert, anstelle des sonst üblichen Weins. Diese Entscheidung wurde wohlwollend von den Gästen aufgenommen und unterstreicht den familiären und freundlichen Charakter des Betriebs. Inmitten dieser feierlichen Stimmung war auch Landtagspräsident Karl Wilfing anwesend und gratulierte der Familie Sporr zu ihrem Erfolg.
„Es ist kaum vorstellbar, dass Arbeit so viel Freude bereiten kann, wie es bei der Familie Sporr der Fall ist“, erklärte Wilfing während seiner Ansprache. Seine Worte zeigen, wie besonders der Heurige für die Region ist. „Wenn Leidenschaft und der Wunsch, den besten Service zu bieten, zusammentreffen, entsteht etwas Außergewöhnliches – das spürt man hier bei den Sporrs.“
Die Feierlichkeiten wurden von zahlreichen Gratulanten umrahmt, die zusammen mit der Familie auf die vergangenen zehn Jahre zurückblickten. Diese Zeit war geprägt von harter Arbeit, Engagement und der ständigen Weiterentwicklung des Angebots.
Das Heurigen-Konzept in Herrnbaumgarten hat sich nicht nur als gastronomische Einrichtung etabliert, sondern auch als sozialer und kultureller Treffpunkt. Hier kommen Einheimische und Besucher zusammen, um eine authentische, regionale Erfahrung zu genießen, die weit über die einfache Gastronomie hinausgeht. Das zehnjährige Jubiläum des Heurigen ist nicht nur ein persönlicher Erfolg für die Sporrs, sondern auch ein symbolisches Ereignis für die lokale Gemeinschaft.
Die Entwicklung des Wein-Keller-Sporr zeigt, wie wichtig Familienbetriebe für die Identität und den Charakter einer Region sind. Erhard und Christa Sporr haben mit ihrer Arbeit viel mehr als nur ein Restaurant geschaffen; sie fördern den Zusammenhalt und die Gemeinschaft. Für weitere Informationen über diesen besonderen Anlass, sehen Sie die aktuelle Berichterstattung auf m.noen.at.
Details zur Meldung