Mistelbach

Winterliche Immunstärkung: Köstliche Rezepte für kalte Tage

Winter steht vor der Tür, und Ernährungsexpertin Maria Christine Schweighofer verrät die besten Rezepte und Tipps, um dein Immunsystem mit leckeren Gerichten zu boosten!

Im Winter wird es besonders wichtig, auf eine Ernährung zu achten, die nicht nur schmeckt, sondern auch das Immunsystem unterstützt. Die Ernährungsberaterin Maria Christine Schweighofer betont, dass wärmende Gerichte in dieser Jahreszeit einen großen Nutzen bringen können. Ein Schlüssel zu einem robusten Abwehrsystem liegt in der Unterstützung der Darmflora. „Alles, was die Darmflora stärkt, stärkt auch das Immunsystem“, erklärt sie.

Nährstoffreiche Mahlzeiten, die aus (Vollkorn-)Getreide bestehen und in Kombination mit pflanzlichen Eiweißquellen und wärmendem Gemüse, Kräutern und Gewürzen zubereitet werden, sind ideal für kalte Wintertage. Besonders erwähnenswert sind Gemüsearten wie Brokkoli, Kraut und andere Kohlgemüse, die als „Immunsystem-Booster“ fungieren. Sie liefern nicht nur essentielle Vitamine, sondern unterstützen auch die Arbeit unserer Organe und helfen, Entzündungsreaktionen zu mildern.

Wichtige Nährstoffe und ihre Quellen

Für eine optimale Vitamin D-Zufuhr empfehlen sich Lebensmittel wie Fisch, Milchprodukte und Eier. Diese Nahrungsmittel sind besonders wichtig, um den Körper mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen, die in der kalten Jahreszeit oft Mangelware sind.

Kurze Werbeeinblendung

Ein häufiges Problem während der Wintermonate ist der Heißhunger auf süße Leckereien, insbesondere Weihnachtskekse. Schweighofer rät, stärkehaltige Lebensmittel wie Reis, Kartoffeln oder Vollkornteigwaren in den Speiseplan einzubauen, um diesen Heißhunger zu mindern. Zudem erinnert sie daran, dass vor sportlichen Aktivitäten nie mit leerem Magen trainiert werden sollte. Eine Banane als Snack ist eine zeitgerechte Wahl, ebenso wie ein Erfrischungsgetränk aus einem halben Liter Obstsaft, gemischt mit Wasser und einer Prise Salz, das während des Trainings eine gute Unterstützung bietet.

Als ihre Lieblingsrezepte für die kalte Jahreszeit empfiehlt die Ernährungsexpertin eine schnelle Couscous-Kichererbsenpfanne und eine cremige Brokkolisuppe. Diese Gerichte sind nicht nur schnell zubereitet, sondern stellen auch sicher, dass die wichtigen Nährstoffe leicht aufnehmbar sind und dabei helfen, die Abwehrkräfte zu stärken.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"