Mistelbach

Traditionelles Erntedankfest in Mistelbach: Gemeinschaft feiern und danken

Erntedank in Mistelbach: Die Hauerjugend und der Musikverein Ebendorf rockten die Pfarrkirche St. Martin mit einem feierlichen Gottesdienst! 🎉🙏

In der Pfarrkirche St. Martin in Mistelbach wurde kürzlich das traditionelle Erntedankfest gefeiert. Dieses Ereignis, das von der Hauerjugend und dem Musikverein Ebendorf gestaltet wurde, zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Es ist ein Anlass, um Dankbarkeit für die Ernte zu zeigen und Gemeinschaft zu erleben.

Der Gottesdienst beinhaltete gesellige Lieder und eine anschauliche Dekoration, die das Thema der Dankbarkeit und der Fülle widerspiegelte. Der Bezug auf die Ernte und die Arbeit der Landwirte wurde ebenfalls hervorgehoben, was den Anwesenden ein Bewusstsein dafür vermittelte, wie wichtig die landwirtschaftliche Produktion für die Region ist.

Besonderheiten des Festes

Ein großer Teil der Feierlichkeiten bestand darin, dass die Hauerjugend verschiedene kulturelle Aktivitäten vorstellte. Dabei wurde die Rolle der Jugendgesellschaft in der Pflege von Traditionen betont. Die Jugendlichen spielten nicht nur eine aktive Rolle im Gottesdienst, sondern sorgten auch dafür, dass die Feierlichkeit lebhaft und einladend war.

Kurze Werbeeinblendung

Der Musikverein Ebendorf trug mit einem ansprechenden musikalischen Programm zur Atmosphäre des Gottesdienstes bei. Die Klänge der Musik sorgten dafür, dass die Gemeinschaft zusammenkam und die Dankbarkeit für die Ernte auf festliche Weise zum Ausdruck brachte.

Solche Veranstaltungen sind nicht nur wichtig, um die Verbindung zur Natur und zur Landwirtschaft zu pflegen, sondern stärken auch den Zusammenhalt in der Gemeinschaft. Der Gottesdienst und die anschließende Feier geben den Menschen die Möglichkeit, sich näher kennenzulernen und traditionelles Brauchtum zu pflegen.

Das Erntedankfest ist somit mehr als nur ein religiöses Ereignis; es ist ein wichtiges gesellschaftliches Event, das sowohl den historischen als auch den kulturellen Background der Region verbindet. Die Teilnahme an diesem Fest ist eine besondere Gelegenheit für Familien und Freunde, die Werte der Dankbarkeit und der Zusammengehörigkeit zu zelebrieren.

Für nähere Informationen zu diesem besonderen Ereignis und weiteren Details lesen Sie mehr bei www.meinbezirk.at.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"