Die Tischlerei Künzl blickt auf eine beeindruckende Historie zurück, die bis ins Jahr 1895 reicht und nun in der fünften Generation fortgeführt wird. Reinhard Künzl jun. übernahm im Jahr 2020 die Leitung des Familienunternehmens in Drasenhofen, das sich nicht nur auf Möbelbau spezialisiert hat, sondern auch Dienstleistungen im Bestattungsbereich anbietet. „Unsere Familie ist bei jedem Schritt persönlich für die Angehörigen da“, erklärt Beate Künzl, da die individuelle Betreuung in schweren Zeiten von großer Bedeutung ist.
Ein zentraler Bestandteil ihres Erfolgs ist die Übernahme der Bestattung Jäger im Jahr 1988, die das Angebot der Tischlerei erheblich erweiterte. Die Kombination von Tischlerhandwerk und Bestattung sorgt für eine fachkundige und einfühlsame Unterstützung von der Abholung bis zur Überführung. Individualität wird hier großgeschrieben: „Wir bieten Lösungen, die über das Gewöhnliche hinausgehen“, betont Reinhard Künzl jun. Dabei reicht das Portfolio von maßgeschneiderten Küchen bis hin zu durchdachten Stauraumlösungen.
Zusammenarbeit und Expansion
Durch jahrelange Kooperation mit der Tischlerei Roman Schuster in Niederabsdorf, die auf Holz-Kastenfenster spezialisiert ist, musste Reinhard Künzl jun. sich bald um eine Vergrößerung seines Teams kümmern. Mit der bevorstehenden Pensionierung des Schuster-Teams im Frühjahr 2024 wird eine Fusion der beiden Tischlereien am Standort Drasenhofen stattfinden. „Es ist wichtig, die Expertise und das handwerkliche Können unserer Mitarbeiter zu bündeln“, so Künzl. Das Team umfasst nun acht Mitarbeiter, die für jede Aufgabe den passenden Tischler bereitstellen können.
„Wir begleiten Hausbauer vom ersten Entwurf bis zur finalen Einrichtung“, freut sich Künzl sen., der stolz auf die Arbeit seines Sohnes ist. Die Vielfalt an angebotenen Dienstleistungen stellt sicher, dass für jedes Projekt die optimalen Lösungen bereitgestellt werden können. „Das Handwerk muss persönlich bleiben. Das ist unser Motto“, bestätigt Künzl, während er auf die Werbekampagne der Tischlerinnung verweist.
Die Tischlerei und Bestattung Künzl in Drasenhofen hat sich nicht nur durch ihre Historie einen Namen gemacht, sondern auch durch ihre Verankerung in der lokalen Gemeinschaft. Durch regionale Kooperationen und ein starkes Mitarbeiterteam wird nachhaltige Entwicklung in Niederösterreich aktiv unterstützt. Diese Aspekte werden auch von WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker hervorgehoben.
Für weitere Informationen über die Dienstleistungen und Angebote der Tischlerei Künzl stehen die Öffnungszeiten der Tischlerei montags bis donnerstags von 6:30 bis 12:00 Uhr und von 12:30 bis 16:30 Uhr zur Verfügung. Die Bestattung ist rund um die Uhr erreichbar, was für Angehörige eine große Erleichterung darstellt.
Für vollständige Kontaktdaten zur Tischlerei und Bestattung Künzl kann folgende Adresse aufgerufen werden: 2165 Drasenhofen, Betriebsgebiet Ost 2; Telefon: 02554/88006; E-Mail: tischler@kuenzl.at; Website: www.kuenzl.at.
Details zur Meldung