Mistelbach

Sichere Busfahrt für Kinder: Gemeinsam in der Meine Busschule

Sichere Busfahrten für die Kleinsten: Bei „Meine Busschule“ zeigten AUVA und KFV, wie es geht – und das alles vor Ort! 🚌✨

In einer kürzlich durchgeführten Veranstaltung haben Kinder die Grundlagen des sicheren Busfahrens gelernt. Diese Initiative, genannt „Meine Busschule“, wurde in Zusammenarbeit mit der AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und dem KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) ins Leben gerufen. Ziel dieser Aktion ist es, den jüngsten Verkehrsteilnehmern wichtige Sicherheitsvorkehrungen näherzubringen, damit sie stressfreier und gewissenhafter in den Schulbus einsteigen können.

Die Veranstaltung fand in einer lokalen Schule statt, wo mehrere Klassen teilnahmen. Die Kinder hatten die Möglichkeit, in einer praktischen und interaktiven Umgebung zu lernen. Durch verschiedene Stationen erfuhren sie, wie man sich angemessen verhält, während man auf den Bus wartet, sowie die Bedeutung von Sicherheitsgurt und der richtigen Einstiegs- und Ausstiegstechnik.

Praktische Übungen zur Sicherheit

Das Programm beinhaltete auch praktische Übungen, die den Kindern zeigten, wie sie sicher über die Straße gehen können, und auch, wie sie sich im Falle eines Notfalls verhalten sollten. Diese Übungen wurden von erfahrenen Trainern angeleitet, die erklärten, warum es wichtig ist, aufmerksam zu sein und zu wissen, wie man sich sicher im Verkehr bewegt.

Kurze Werbeeinblendung

„Die Sicherheit der Kinder hat für uns oberste Priorität“, erläuterte ein Sprecher der AUVA während der Veranstaltung. „Mit ‚Meine Busschule‘ wollen wir sicherstellen, dass die Kinder gut informiert und vorbereitet sind, bevor sie alleine mit dem Bus zur Schule fahren.“ Diese Initiativen sind in der Region besonders wichtig, da viele Familien auf den Schulbus angewiesen sind, um ihre Kinder zu den Bildungseinrichtungen zu bringen.

Das Interesse der Kinder an der Veranstaltung war groß, und sie engagierten sich aktiv in die Aktivitäten. Es wurde viel gelacht, während die Kinder spielerisch lernten. Solche Aktionen fördern nicht nur das Bewusstsein für Verkehrssicherheit, sondern stärken auch das Verantwortungsbewusstsein der jungen Teilnehmer gegenüber ihrer eigenen Sicherheit und der der anderen.

Um mehr über zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen und Schulungsangebote zu erfahren, können Interessierte den ausführlichen Bericht auf www.meinbezirk.at nachlesen.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"