Mistelbach

Sektgenuss in Poysdorf: Ein Blick hinter die Kulissen der Herstellung

Sektliebhaber aufgepasst! Die Winzer Christian Madl und Markus Taubenschuss verzaubern beim Sekt-Special in Poysdorf mit spannenden Insights und köstlichen Kostproben!

Die Welt des Sekts wurde am vergangenen Wochenende im Weinmarkt Poysdorf für viele Gäste lebendig. Die beiden Sektwinzer, Christian Madl und Markus Taubenschuss, präsentierten nicht nur interessante Einblicke in die Sektherstellung, sondern hatten auch einige Kostproben mitgebracht. „Was macht einen guten Sekt aus?“, dieser Frage gingen die beiden Experten auf den Grund, während sie den begeisterten Besuchern ihr Fachwissen näherbrachten.

„Die Qualität eines Sektes wird bereits im Weingarten und während der Pressung festgelegt“, erklärte Christian Madl während des Sekt-Specials. Hierbei betonten die Winzer die Wichtigkeit der frühen Lese und der Gesundheit der Trauben. Der sorgfältige Umgang mit den Zutaten ist entscheidend, um ein hochwertiges Produkt zu schaffen. „Für Sekt ist viel Liebe und Hingabe erforderlich“, fügte Taubenschuss hinzu, um die Leidenschaft zu verdeutlichen, die hinter jedem Glas steckt.

Prämierung und Qualität

Beide Winzer konnten bei der renommierten Falstaff-Sektbewertung ihre Qualität unter Beweis stellen und ernteten dabei große Anerkennung. Diese Auszeichnung spiegelt den hohen Standard wider, den sie bei der Erzeugung ihres Sektes anstreben. Die sorgfältige Auswahl der Trauben und das schonende Pressen spielen dabei eine fundamentale Rolle für das Endprodukt, so die Sektkünstler.

Kurze Werbeeinblendung

In der geselligen Atmosphäre des Weinmarktes hatten die Gäste die Möglichkeit, verschiedene Sekte zu verkosten. So konnten sie nicht nur die unterschiedlichen Geschmäcker erleben, sondern auch die Philosophie der beiden Winzer dahinter verstehen. Diese Veranstaltungen sind nicht nur eine gute Gelegenheit, um das Handwerk zu schätzen, sondern auch um mehr über die Tradition und die Innovationen der Sektproduktion in der Region zu erfahren.

Sowohl Madl als auch Taubenschuss gaben den Gästen wertvolle Tipps mit auf den Weg, wie man qualitativ hochwertigen Sekt erkennt. Sie betonten, dass die Liebe zur Natur und zu den Trauben der Schlüssel zu erstklassigem Sekt ist. „Man schafft nur dann etwas Besonderes, wenn man mit Hingabe arbeitet“, so Taubenschuss.

Durch solche Events, die das Handwerk der Sektherstellung ins Bundesliga-Licht rücken, wird auch die Neugier auf lokale Produkte gesteigert. Die Region Poysdorf, bekannt für ihre Weinproduktion, zeigt sich hier als Aufsteiger im Bereich der Schaumweine. Wer mehr über die Qualität und die einzigartigen Herstellungsmethoden erfahren möchte, ist herzlich eingeladen, die nächsten Veranstaltungen zu besuchen oder sich näher mit den Winzern zu beschäftigen. Diese Informationen sind ein weiterer Grund, die reiche Kulturszene der Weinregion Poysdorf zu erkunden.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"