Mistelbach

Renate Neusiedler begeistert beim Internationalen Speaker Slam in Mistelbach

Renate Neusiedler begeistert beim 20. Internationalen Speaker Slam in Mistelbach mit ihrer innovativen Rede über Buchhaltung – ein Highlight unter Teilnehmern aus 18 Ländern!

Ein einmaliges Event hat kürzlich in Mistelbach für Aufregung gesorgt: Der 20. Internationale Speaker Slam bot eine Bühne für Rednerinnen und Redner aus 18 verschiedenen Ländern. Unter ihnen war auch die gebürtige Dobermannsdorferin Renate Neusiedler, die mit ihrer mitreißenden Präsentation das Publikum und die Jury in den Bann zog. Bei diesem Wettbewerb hatten alle Teilnehmer die Herausforderung, innerhalb von nur 240 Sekunden ihre Botschaft überzeugend zu vermitteln.

Die Jury setzte sich aus namhaften Experten zusammen, darunter Medienprofi Jörg Rositzke und Ghostwriterin Mirjam Saeger. Diese Fachleute hatten die anspruchsvolle Aufgabe, die besten Finalisten aus einem starken Teilnehmerfeld auszuwählen. Besonders spannend war die Vielfalt der Themen, die in verschiedenen Sprachen und auf verschiedenen Bühnen präsentiert wurden.

Renate Neusiedlers innovative Ansätze

Die Trainerin, die nun in Mistelbach lebt, hat sich darauf spezialisiert, das oft als trocken empfundene Thema Buchhaltung auf lebendige Art und Weise zu lehren. Ihr Konzept "Buchhaltung in Bewegung" bringt Kursteilnehmer sogar in die Natur, wobei Finanzthemen spielerisch und durch körperliche Aktivität erfahrbar gemacht werden. Diese frische Perspektive sorgt für Begeisterung und zeigt, dass auch komplexe Themen auf kreative Weise vermittelt werden können.

Kurze Werbeeinblendung

Mit ihrem Auftritt hinterließ Renate Neusiedler einen bleibenden Eindruck und verdeutlichte, dass Leidenschaft und ein innovativer Zugang zu einem Thema Wunder wirken können. Das Event war schon lange im Vorfeld ausgebucht, was den großen Stellenwert und die Beliebtheit des Internationalen Speaker Slams unterstreicht. Mögen solche Formate weiterhin kreative Denker und Macher hervorbringen, die bereit sind, den Zuhörern neue Perspektiven zu eröffnen.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"