Mistelbach

Radlandsieg für Ulrichskirchen und Poysdorf: Gemeinsamer Erfolg im Bezirk

Doppelte Freude für die Gemeinde Ulrichskirchen-Schleinbach und Poysdorf: Bei „Niederösterreich radelt“ wurden beide zum Landessieger gekürt – und das schon zum vierten Mal für Poysdorf!

In einem beeindruckenden Wettbewerb „Niederösterreich radelt“ haben die Gemeinden Poysdorf und Ulrichskirchen-Schleinbach für Furore gesorgt. Beide Orte sicherten sich den Landessieg in ihren jeweiligen Kategorien, was nicht nur ihren Sportgeist, sondern auch die große Begeisterung für das Radfahren in der Region unter Beweis stellt.

Poysdorf hat es sogar geschafft, diesen Titel bereits zum vierten Mal zu gewinnen. Der kontinuierliche Erfolg spricht für die starke Gemeinschaft und das Engagement der Bürger in der Stadt. Bürgermeister Ernst Bauer und Landtagsabgeordneter Martin Antauer zeigten sich stolz auf die Leistungen ihrer Gemeinde. Auch Ulrichskirchen konnte sich über den Sieg freuen und hob damit die Bedeutung von Bewegung und ein gesundes Lebensumfeld hervor. Diese Anerkennung erfolgt vor dem Hintergrund eines zunehmenden Bewusstseins für umweltfreundliche Fortbewegungsarten.

Die Gewinner der Aktion

„Niederösterreich radelt“ ist nicht nur ein reiner Wettbewerb, sondern fördert auch aktiv die Verwendung von Fahrrädern gegen den motorisierten Verkehr. Die Auswertungen zeigen, dass immer mehr Menschen in der Region das Fahrrad als ihr bevorzugtes Verkehrsmittel wählen. Susanna Hauptmann vom Radland NÖ war ebenfalls anwesend und betonte, wie wichtig solche Initiativen sind, um den Radverkehr in Wachsen zu unterstützen.

Kurze Werbeeinblendung

Die Feierlichkeiten zu den Siegen der beiden Gemeinden wurden von zahlreichen Gästen begleitet. Die Freude über die Erfolge war deutlich zu spüren und verstärkte das Gemeinschaftsgefühl unter den Anwesenden. Ein großes Dankeschön gebührt allen Teilnehmern und Unterstützern, die dazu beigetragen haben, dass diese Erfolge möglich waren. Genaue Informationen dazu können auf www.noen.at nachgelesen werden.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"