Beim diesjährigen KulturHerbst in Wilfersdorf durften die Gäste einen besonderen Abend voller Genuss und Poesie erleben. Die Wiener Mundart-Dichterin Silvia Immervoll präsentierte eine harmonische Mischung aus ihren eigenen Gedichten und zeitlosen Klassikern, die das Publikum in eine faszinierende literarische Welt entführten.
Immervoll, die für ihren feinsinnigen Stil und ihren Humor bekannt ist, trug Texte von renommierten Autoren wie Hugo von Hofmannsthal und Friedrich Schiller vor. Ihre Darbietung war alles andere als schwerfällig; sie verband Leichtigkeit mit einer charmanten Wiener Art, die dem Publikum erfrischende Abwechslung und Freude bereitete.
Künstlerische Begleitung und beeindruckende Talente
Den lyrischen Abend begleitete Hari Ganglberger, ein talentierter Musiker, der sowohl am Schlagzeug als auch an der Gitarre brillierte. Seine musikalische Unterstützung verlieh den poetischen Zeilen eine zusätzliche Tiefe, die den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis machte. Ganglberger, der zuvor viele Jahre in New York als Musiker tätig war, sorgte mit seinen Fähigkeiten für eine ideale akustische Atmosphäre, die das Publikum nicht nur hörbar, sondern auch fühlbar in den Bann zog.
Die unverwechselbare Stimme von Silvia Immervoll, samtig und rau, trug zur Intensität des Abends bei. Nachdem sie sich zuerst als Opernsängerin versuchte, fand sie nach ihrem ersten Poetry-Slam-Sieg schließlich ihre wahre Leidenschaft in der Wiener Mundart. Ihre Darbietungen waren somit nicht nur ein Fest der Worte, sondern auch der Melodie, eine perfekte Symbiose aus Sprache und Musik.
Die Veranstaltung beim KulturHerbst in Wilfersdorf war mehr als nur ein poetisches Event; sie verwebte gekonnt die Tradition der Mundart mit zeitgenössischen Elementen. Dies spiegelt sich auch in der weitreichenden Bedeutung wider, die solche kulturellen Ereignisse für die Gemeinschaft haben, da sie sowohl Unterhaltung als auch Bildung bieten.
Details zur Meldung