Mistelbach

Oktoberfest in Poysbrunn-Falkenstein: Bieranstich mit Karl Wilfing

Beim mitreißenden Oktoberfest in Poysbrunn-Falkenstein knackte Landtagspräsident Karl Wilfing mit Bravour den Bieranstich – ein Fest voller Musik und guter Laune!

Das diesjährige Oktoberfest des SCU Poysbrunn-Falkenstein fand bereits zum zwölften Mal in der Sporthalle statt und war ein großer Erfolg. In einer einladenden Atmosphäre verwandelte sich die Halle in einen Ort des Feierns, der von Musik und guter Laune geprägt war. Die beliebte Festivität brachte zahlreiche Gäste zusammen, darunter auch prominente Besucher.

Landtagspräsident Karl Wilfing und Bürgermeister David Jilli gaben sich die Ehre und führten zusammen mit der Veltlinerland-Weinkönigin Laura Neustifter den traditionellen Bieranstich durch. Karl Wilfing zeigte dabei sein Talent und sorgte dafür, dass beim ersten Schlag kein Bier verloren ging. Die Botschaft war klar: dieses Fest sollte gebührend gefeiert werden!

Musikalische Highlights und Programm

Für die musikalische Untermalung sorgten die Tiroler Band Bergland-Power sowie die Weinviertler Mährischen Musikanten, die am Sonntagvormittag beim Frühschoppen auftraten. Ihre Klänge trugen maßgeblich zur festlichen Stimmung bei und luden die Gäste zum Tanzen und Feiern ein. Die Mischung aus traditionellen Melodien und modernen Hits stieß bei den Besuchern auf große Begeisterung.

Kurze Werbeeinblendung

Das Oktoberfest selbst bietet nicht nur ein erfrischendes Bier, sondern auch eine Vielzahl an kulinarischen Köstlichkeiten, die den Gaumen der Feiernden verwöhnten. Von Bratwürsten bis hin zu süßen Leckereien gab es alles, was das Herz begehrt. Die Tradition des Oktoberfests zieht immer wieder zahlreiche Menschen an, die das Zusammensein und die gute Atmosphäre genießen.

Ein weiteres Highlight war die festliche Dekoration der Halle, die einladend und traditionell gestaltet war. Bunte Fahnen und Bierbänke gaben dem Event einen authentischen Charakter, der den Besuchern ein Gefühl von Heimat und Gemütlichkeit vermittelte.

So blieb das Oktoberfest in Poysbrunn nicht nur ein bedeutendes Ereignis für die örtliche Gemeinschaft, sondern auch ein Anziehungspunkt für viele Gäste aus der Umgebung. Es ist ein Zeichen für das gemeinschaftliche Miteinander und macht deutlich, wie wichtig solche Traditionen für die Region sind. Einblicke und Dreifaltigkeit des Festes drücken sich nicht nur in den festlichen Vorbereitungen, sondern auch in den strahlenden Gesichtern der Teilnehmer aus.

Für weitere Informationen über das Event und die erzielten Highlights kann man einen Blick auf bericht auf www.noen.at werfen.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"