Mistelbach

Offizielle Partnerschaft: Laa und Starhemberg-Kaserne feiern neue Ära

Die Stadt Laa an der Thaya und die Starhemberg-Kaserne besiegeln ihre Freundschaft mit einer offiziellen Partnerschaft, während Ministerin Tanner und Bürgermeisterin Ribisch zur Unterzeichnung erscheinen!

In einem bedeutenden Schritt zur Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen der Stadtgemeinde Laa an der Thaya und dem Bundesheer wurde kürzlich eine offizielle Partnerschaftsurkunde unterzeichnet. Bei diesem feierlichen Anlass waren nicht nur Bürgermeisterin Brigitte Ribisch und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner anwesend, sondern auch Generalstabskommandant Franz Sitzwohl. Diese Unterzeichnung fand im Rahmen des Traditionstages der Führungsunterstützungsschule in der Starhemberg-Kaserne in Wien statt.

Die Verbindung zwischen Laa und der Starhemberg-Kaserne ist nicht neu. Es gibt eine lange Geschichte der Zusammenarbeit, die bereits in den frühen Tagen der Internationalen Funkausstellung in Laa ihren Anfang nahm. Zu jener Zeit wurde die Fernmeldetruppenschule in Laa sehr geschätzt, und die Partnerschaft hat sich seitdem weiterentwickelt und verstärkt. Der Moment der offiziellen Unterzeichnung ist als Höhepunkt dieser fortdauernden Beziehung zu betrachten.

Feierlichkeiten und Ehrungen

Während der Zeremonie wurden zusätzlich zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen für außergewöhnliche Leistungen verliehen. Auch der Erinnerung an verstorbene und gefallene Kameraden wurde mit dem Niederlegen von Kränzen Rechnung getragen. Solche Rituale sind von großer Bedeutung, um den Einsatz und die Hingabe der Soldaten zu würdigen und ihre Erinnerungen lebendig zu halten.

Kurze Werbeeinblendung

Diese Partnerschaft hat das Potenzial, nicht nur die militärische Zusammenarbeit zu fördern, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft in Laa zu haben, indem sie den Austausch zwischen Zivilen und Soldaten verstärkt. Solche Initiativen sind ein wichtiger Schritt, um Verständnis und Respekt zwischen den verschiedenen Akteuren zu schaffen, die in der Region tätig sind.

Insgesamt verdeutlicht die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde die Hingabe der Stadt Laa und des Bundesheeres, gemeinsam an der Zukunft zu arbeiten. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren Projekte und Kooperationsmöglichkeiten sich aus diesem wichtigen Schritt entwickeln werden, wie m.noen.at berichtet.


Details zur Meldung
Quelle
m.noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"