In Falkenstein wurde ein neuer Generationenspielplatz eröffnet, der nun offiziell den Kindern übergeben wurde. Das Projekt, das in Zusammenarbeit zwischen der Marktgemeinde und dem Projektteam Spielplatzbüro der NÖ Familienland GmbH entstand, trägt das Motto „Jung trifft Alt“ und fördert somit den Austausch zwischen verschiedenen Altersgruppen.
Am 14. Oktober wurde dem Spielplatz das Gütesiegel „Schulhöfe und Spielplätze in Bewegung“ verliehen. Landtagspräsident Karl Wilfing hob die besondere Bedeutung der aktiven Beteiligung von Kindern und Erwachsenen bei der Planung hervor. Workshops mit Vertretern der Gemeinde sowie Eltern und der Nachmittagsbetreuungsgruppe haben zur Ideenfindung beigetragen, was zeigt, wie die lokale Gemeinschaft in die Gestaltung ihrer Umgebung eingebunden ist.
Vielfältige Spielmöglichkeiten und kreative Elemente
Besondere Dankesworte gingen an die engagierten Gemeinderätinnen Rita Hurter und Maria Ruckenstuhl, die sich stark für das Projekt eingesetzt haben. Altbürgermeister Leopold Richter freute sich, dass ein neuer Ort der Bewegung und Begegnung in der Nähe des bestehenden Motorikparks entstanden ist. Ein Stelzenhaus in Form eines Falken mit einer Rutsche zählt zu den Highlights des Spielplatzes. Zudem sind eine Seilbahn und ein Bodentrampolin Teil des Angebots, die den Kindern reichlich Gelegenheit zum Austoben bieten.
Ein zentrales Merkmal ist die Nestschaukel, die für alle Altersgruppen zugänglich ist und es ermöglicht, dass Kleinkinder sowie Erwachsene gemeinsam spielen können. Bürgermeister Christoph Schüller betonte die Wichtigkeit solcher Bereiche, die das Miteinander fördern. Im Rahmen einer Pflanzaktion haben auch die Kinder der Nachmittagsbetreuung aktiv mitgewirkt, indem sie Bäume und Sträucher pflanzten und einen Weidenzaun flechteten.
Die Eröffnung des neuen Spielplatzes wird von den Bewohnern Falkensteins mit großer Freude wahrgenommen. Karl Wilfing merkte an, dass dieser Platz nicht nur für Bewegung, sondern auch für die Begegnung von Generationen an einem naturnahen Ort konzipiert wurde. Der Spielplatz wird somit zu einem bedeutenden Treffpunkt für jung und alt, wobei der Fokus auf einem aktiven und gesunden Lebensstil liegt.
Details zur Meldung