Mistelbach

Mit Weihnachtsliebe: Mistelbachs Pakete für die Ukraine 2024

"Die Freikirche Mistelbach startet die Weihnachtspaketaktion 2024, um Bedürftigen in der Ukraine mit Hilfspaketen in der Stadtgemeinde Mistelbach Mut zu machen!"

Auf ein großes Ereignis dürfen sich die Menschen in Mistelbach freuen: Die evangelikale Freikirche hat erneut eine Weihnachtspaketaktion ins Leben gerufen, die unter dem Motto "Hoffnung und Freude" steht. Ziel dieser Initiative ist es, bedürftigen Menschen in der Ukraine während der festlichen Zeit Unterstützung und Mut zuzusprechen. Die Aktion wird unter der Schirmherrschaft der Freikirche organisiert und findet nun in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Mistelbach statt.

Ein wichtiger Bestandteil der Aktion ist die Sammlung von Weihnachtspaketen, die durch die Stadtgemeinde Mistelbach im kleinen Stadtsaal an der Franz-Josef-Straße 43 verwaltet wird. Der Fokus liegt darauf, Pakete für fünf verschiedene Altersgruppen zusammenzustellen, um so den unterschiedlichen Bedarfen gerecht zu werden.

Inhalte der Weihnachtspakete

Die Pakete werden liebevoll für die folgenden Altersgruppen gepackt:

Kurze Werbeeinblendung
  • 0 - 3 Jahre: Dazu gehören Bodies, Schlafsäcke, Windeln, Feuchttücher und Babyspielzeug.
  • 4 - 7 Jahre: Hier sind Schals, Mützen, Handschuhe, Malbücher und Puppen angegeben.
  • 7 - 11 Jahre: Packen Sie Kleidung, Filzstifte, Süßigkeiten und Zahnbürsten ein.
  • 11 - 15 Jahre: T-Shirts, Jeans, Duschgel und Schreibblöcke sind in dieser Gruppe willkommen.
  • Erwachsene: Für Männer und Frauen gibt es Wünsche nach Kleidung, Hygieneartikeln, Werkzeugen und Verpflegung wie Kaffee und Tee.

Die Pakete sollten in stabilen Schachteln verpackt und weihnachtlich dekoriert sein. Es wird darum gebeten, dass Kleidung nicht mehr als die Hälfte des Inhalts ausmacht und Artikel wie Fleisch, Medikamente, Alkohol oder Zigaretten nicht eingeschlossen werden.

Ein Transportkostenbeitrag von 3,50 Euro pro Paket wird erbeten, um die Logistik in die Ukraine zu unterstützen. Dieser Betrag kann zusammen mit den Paketen an der Sammelstelle hinterlegt werden.

Die Abgabe der Weihnachtspakete erfolgt am 22. und 23. November, jeweils von 13 bis 17 Uhr. Die Pakete werden von der Spedition Gebrüder Weiss abgeholt und kommen in die Ukraine, wo sie mit Hilfe von lokalen Kirchengemeinden an bedürftige Personen übergeben werden. Österreichische Begleiter sind vor Ort, um den Verteilungsprozess zu organisieren.

Wer mehr Informationen zur Aktion sucht, kann die Webseiten www.freikirche-mistelbach.at und www.weihnachtspaket.at besuchen.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"