Mistelbach

Mistelbachs Adventdorf: PVC-Eis statt echtem Wintertraum?

Mistelbach plant mit 30.000 Euro ein glitschiges Adventdorf inklusive PVC-Eislaufplatz – echter Schnee? Psst, das bleibt ein Traum! ❄️⛸️

In der Stadt Mistelbach gibt es Neuigkeiten für alle Eislauffans: Der Gemeinderat plant, 30.000 Euro in den Aufbau eines Adventdorfs mit einem Eislaufplatz zu investieren. Statt echtem Eis wird eine synthetische Lösung auf PVC-Platten verwendet. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Kosten, insbesondere die stark gestiegenen Energiekosten von 2022, im Rahmen zu halten. Das PVC-Material ist langlebig und benötigt kein Kühlaggregat, was die Wartung und die Betriebskosten erheblich reduziert.

Es zeigt sich jedoch, dass viele Bürger in Mistelbach den Wunsch nach echtem Eis haben. Ein traditioneller Eislaufplatz mit authentischem Eis, idealerweise in ordentlicher Größe und überdacht, wäre für viele ein Traum. Die Herausforderung dabei liegt in der Finanzierung; ein solcher Platz würde zusätzliche Kosten verursachen, die ohne Eintrittsgelder kaum zu decken sind. Es ist ein grundlegendes Dilemma: Während synthetisches Eis eine praktische und kostengünstige Lösung darstellt, bleibt die Sehnsucht vieler nach einem echten Eislauf-Erlebnis, das auch die Atmosphäre und das Gemeinschaftsgefühl fördert.

Hintergründe der Entscheidung

Die Entscheidung für synthetisches Eis wurde nicht leichtfertig getroffen. Die Verwaltung der Stadt steht unter dem Druck, angesichts der vielen finanziellen Herausforderungen, eine Lösung zu finden, die sowohl den Bedürfnissen der Bevölkerung gerecht wird als auch in das Budget passt. Die Investition in PVC-Platten wurde als der beste Kompromiss angesehen, um einen Eislaufplatz während der Adventszeit anbieten zu können, auch wenn dies bedeutet, dass das Eislaufen nicht auf die traditionelle Weise stattfindet.

Kurze Werbeeinblendung

Zusätzliche Umfragen und Rückmeldungen aus der Bevölkerung haben gezeigt, dass der Wunsch nach echtem Eis stark vorhanden ist. Viele Schulen in der Region haben bereits angemerkt, dass sie eher in Einrichtungen mit echtem Eis investieren möchten, um den Schülern das authentische Eislaufgefühl zu vermitteln. Das zeigt, dass das Angebot mit synthetischem Eis möglicherweise nicht alle Altersgruppen oder Interessen ansprechen kann.

Ein möglicher Weg, um ein echtes Eislaufangebot zu finanzieren, könnte die Einführung eines Eintrittspreises sein, um die laufenden Kosten zu decken. Doch das könnte auch zu einer weiteren Diskussion innerhalb der Gemeinde führen, da viele Bürger den Zugang zu öffentlichem Eislaufen genießen, ohne dafür zahlen zu müssen.

Es bleibt abzuwarten, wie die Gemeinde auf diese verschiedenen Anforderungen und Wünsche reagieren wird. Die Vorbereitung auf die bevorstehende Weihnachtszeit steht an und die Vorfreude auf die Eröffnung des Adventdorfs ist spürbar. Doch die Frage, ob Mistelbach künftig auch echte Eisflächen bieten kann, bleibt offen. Für weitere Informationen zu diesem Thema, sehen Sie die aktuelle Berichterstattung auf www.noen.at.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"