Mistelbach

Leo Holy verstärkt Volkspartei in Mistelbach: Ein neuer Weg für die Stadt

Finanzstadtrat Leo Holy wechselt zur Volkspartei unter Bürgermeister Erich Stubenvoll in Mistelbach – eine überraschende Wendung, die frischen Wind in die Kommunalpolitik bringt!

In einem unerwarteten Schritt hat Finanzstadtrat Leo Holy angekündigt, sich der Volkspartei Mistelbach anzuschließen. Dieser Wechsel tritt am 20. November in Kraft und markiert das Ende seiner Mitgliedschaft bei den NEOS. Holy wird voraussichtlich auf der Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl im Jahr 2025 stehen, vorbehaltlich der Genehmigung durch den Parteivorstand.

Bürgermeister Erich Stubenvoll begrüßte Holys Entscheidung mit den Worten: "Ich freue mich, dass wir mit Leo Holy einen ausgesprochenen Finanzexperten in unserem Team willkommen heißen dürfen." Stubenvoll sieht die kommende Zusammenarbeit als Chance, frische Impulse in die Stadtentwicklung zu bringen. Holys Expertise könnte sich als wertvoll für die finanzielle Ausrichtung der Gemeinde erweisen.

Motivation für den Wechsel

Leo Holy äußerte seine Beweggründe für den Übergang zur Volkspartei. "Wir bündeln unsere Kräfte. Ich will mitgestalten, und das Team rund um Bürgermeister Erich Stubenvoll bietet mir die Möglichkeit zur Zusammenarbeit in einer größeren Gruppe – etwas, das mir bisher gefehlt hat," erklärte er. Diese Aussage demonstriert seinen Wunsch nach aktivem Mitwirken in der kommunalen Politik.

Kurze Werbeeinblendung

Wolfgang Inhauser, der Gemeindeparteiobmann, zeigte sich ebenfalls erfreut über den Wechsel. Er betonte die Wichtigkeit der Kooperation innerhalb des Teams. "Mit einem Team der besten Köpfe rund um unseren Bürgermeister Erich Stubenvoll können wir die richtigen Weichen für Mistelbach stellen. Wir brauchen Menschen, die gestalten und arbeiten wollen, nicht nur reden und verhindern," so Inhauser.

Ausblick auf die Wahl 2025

Ein weiterer Höhepunkt steht vor der Tür: Die offizielle Vorstellung der Kandidaten der Volkspartei für die Gemeinderatswahl 2025 wird am Samstag, dem 30. November 2024, um 10 Uhr im kleinen Stadtsaal Mistelbach stattfinden. Es bleibt abzuwarten, ob zusätzlich neue Gesichter, sowie altbekannte Kandidaten, die Wahlkampf-Bühne betreten werden. Diese Präsentation könnte entscheidend für die politische Landschaft Mistelbachs sein.

Für mehr Details über die Entwicklungen in der örtlichen Politik und weitere mögliche Kandidaten bleibt also wichtig, die Berichterstattung zu verfolgen, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Wahlen und die damit verbundenen Veränderungen in der Gemeinde.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"