Mistelbach

Jazz & Wein: ADO ADO bringt Schwung in die Poysdorfer Nacht

Erlebe am 6. Dezember in Poysdorf die mitreißenden Klänge von ADO ADO beim Jazz & Wine – und mach mit bei der angesagten Jam-Session nach dem Konzert!

Ein besonderes Event im Kulturhaus Poysdorf steht bevor, das Jazzliebhaber und Neulinge gleichermaßen anspricht. Am Freitag, den 6. Dezember 2024, wird die Formation ADO ADO ab 19:00 Uhr die Bühne betreten. Der Abend verspricht nicht nur mitreißende Jazzklänge, sondern auch eine besondere Atmosphäre im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Jazz & Wine".

Die Band ADO ADO, die 1990 an der Oberen Alten Donau in Wien gegründet wurde, ist bekannt für ihre Verbindung von Gipsy-Jazz und modernen Klängen. Die Mitglieder bringen ein hohes Maß an musikalischer Vielfalt und Professionalität auf die Bühne. Ergänzt wird die Gruppe durch die talentierten Musiker Wolfgang Schuller und Alois Geyer aus dem Weinviertel, die das Ensemble bereichern.

Ein Abend voller Musik und Improvisation

Der Abend wird nicht nur durch das Konzert geprägt, sondern auch durch eine anschließende Jam-Session, bei der Musiker:innen herzlich eingeladen sind, ihre Instrumente mitzubringen und sich an einem offenen musikalischen Austausch zu beteiligen. Diese Jam-Session bietet eine hervorragende Gelegenheit, mit den Profis zu interagieren und die eigene Kreativität auszuleben.

Kurze Werbeeinblendung

Die Eintrittspreise sind flexibel gestaltet, da die Besucher auf Basis einer freien Spende teilnehmen können. Damit ist die Veranstaltung für alle offen und ermöglicht es jedem, die faszinierende Welt des Jazz im Kulturhaus Poysdorf zu erkunden.

Die vier Musiker von ADO ADO schaffen mit ihrer Mischung aus Tradition und Innovation eine einzigartige Musikdarbietung, die sowohl Liebhaber klassischer Jazzmusik als auch neue Zuhörer begeistert. Ihre Darbietungen laden alle dazu ein, Teil dieser besonderen musikalischen Reise zu werden. Die Geschichte der Band ist ein Beweis für die anhaltende Leidenschaft für den Jazz und den kreativen Austausch zwischen den Musikern.

Für weitere Informationen zu diesem Event können Interessierte einen Blick auf www.meinbezirk.at werfen, wo die Veranstaltung im Detail beschrieben wird.


Details zur Meldung
Quelle
meinbezirk.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"