Mistelbach

Hirschwang sucht nach Stabilität: Reaktion auf die 1:7-Niederlage

Hirschwang erlebte ein fiasköses Fußballwochenende mit einer bitteren 1:7-Niederlage gegen Mistelbach und muss jetzt gegen Katzelsdorf zeigen, was in ihnen steckt!

Im Fußball hat sich für den SC Hirschwang die Situation binnen zwei Wochen drastisch verändert. Während das Team unter der Leitung von Trainer Thomas Leonhardsberger zunächst mit Siegen gegen die Horn Amateure, Vösendorf und Obergänserndorf brillierte, folgten nun unglückliche Ergebnisse, die die Mannschaft vor Herausforderungen stellen. Die 0:2-Niederlage gegen Klosterneuburg wurde von einer verheerenden 1:7-Niederlage in Mistelbach übertroffen.

Leonhardsberger äußerte sich zu den letzten Ergebnissen und analysierte die Situation: „Der Sieg von Mistelbach war hochverdient, allerdings hätte es auch 4:2 oder 5:3 ausgehen können, 7:1 war extrem bitter. Gegen Korneuburg hätten wir einen Punkt mitnehmen können.“ Diese Klarheit zeigt, dass trotz der jüngsten Rückschläge das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten nicht vollständig verloren gegangen ist.

Schlechter Lauf und kommende Herausforderungen

Die Mannschaft kann auf die letzten Spiele zurückblicken, die vielversprechend begonnen hatten. Leonhardsberger schätzt, dass die vorherigen Gegner in einer geeigneten Reichweite lagen, um positive Ergebnisse zu erzielen. Allerdings war die Niederlage gegen Mistelbach ein Wendepunkt. Der Trainer bezeichnete die Mistelbacher, trotz ähnlicher Punkteanzahl, im Vorfeld der Begegnung als Favoriten, was ihn auch zu dieser Einschätzung veranlasste: „Ihr Kader gibt es her, den Turnaround jederzeit zu schaffen, und der ist ihnen leider gegen uns gelungen.“

Kurze Werbeeinblendung

Die nächste Herausforderung für die Hirschwanger ist das Spiel gegen den geographischen Nachbarn Katzelsdorf. Leonhardsberger ist sich der Schwierigkeiten bewusst und erwartet eine klare Reaktion nach der hohen Niederlage: „Sie sind Favorit, ich erwarte mir eine Reaktion auf das 1:7. Wir wollen klarstellen, dass es nicht alltäglich ist, dass Hirschwang schlechte Leistungen bringt.“

Ein großer Druck lastet auf der Mannschaft, die nicht nur zeigen möchte, dass sie fußballerisch in der Lage ist zu bestehen, sondern auch, dass sie aus Rückschlägen lernen und sich weiterentwickeln kann. Die kommenden Spiele werden entscheidend sein, um das Vertrauen in die eigene Stärke zurückzugewinnen und die Saison positiv zu gestalten.

Für weitere Informationen, siehe die aktuelle Berichterstattung auf m.noen.at.


Details zur Meldung
Quelle
m.noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"