FeuerwehrMistelbach

Fahrzeugunfall in Wilfersdorf: Pkw bleibt in Verkehrsinsel stecken!

Am Donnerstag, den 20. Februar, um 8.44 Uhr, kam es auf der Verkehrsinsel bei der Abfahrt Wilfersdorf-Nord zu einem Unfall, als ein Pkw aus bisher ungeklärten Gründen dort auffuhr. Der Zusammenstoß war so heftig, dass das Fahrzeug im Anschluss nicht mehr fahrbereit war. Dank eines eingehenden Notrufs wurden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Wilfersdorf alarmiert, die mit einem Rüstlöschfahrzeug, einem Mannschaftstransportwagen und weiteren elf Einsatzkräften ausrückten, um bei der Bergung des beschädigten Fahrzeugs zu helfen. Dabei dauerte der Einsatz der Feuerwehr rund eine Stunde, wie NOEN berichtete.

Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt und hatte bereits einen Abschleppdienst angefordert. Das nicht mehr fahrtüchtige Fahrzeug wurde daraufhin außer Betrieb genommen und auf einem nahegelegenen Feldweg abgestellt. Dies war nicht der erste Einsatz der FF Wilfersdorf, wie eine Rückschau auf ihre Einsätze zeigt. Bereits am 16. Dezember 2022 wurde die Feuerwehr zu einer technischen Hilfeleistung auf der L35 zwischen Wilfersdorf und Mistelbach gerufen, wo ein weiterer Pkw fahruntauglich in den Leitplanken stand. Auch hier bewältigte die FF Wilfersdorf die Situation mit Effizienz und sorgte dafür, dass die Straße schnell wieder freigemacht wurde, wie von FF Wilfersdorf dokumentiert.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Verkehrsunfall
In welchen Regionen?
Wilfersdorf
Genauer Ort bekannt?
Wilfersdorf, Österreich
Ursache
ungeklärte Ursache
Beste Referenz
noen.at
Weitere Quellen
ffwilfersdorf.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"