Mistelbach

Business Day in Mistelbach: Schüler entdecken Berufswelten hautnah

Großer Auftrieb beim ersten „Business Day“ in der BHAK/BHAS Mistelbach: 500 Teilnehmer, spannende Einblicke von Firmen und eine fesselnde Show von Ex-Absolvent Lukas begeistern die Schüler!

Am 27. September fand an der BHAK/BHAS Mistelbach der erste „Business Day“ dieses Schuljahres statt, der im Zeichen des 150-jährigen Bestehens der Stadt Mistelbach gefeiert wurde. Diese Veranstaltung zieht mittlerweile eine beachtliche Anzahl von Teilnehmern an: Für das gemeinsame Schulfoto wurden rund 500 Personen versammelt. Die Schüler konnten aus einem vielseitigen Programm wählen, das für insgesamt 24 Klassen Workshops, Vorträge und Spiele umfasste.

Der „Business Day“ hat sich in den letzten Jahren zu einer beeindruckenden Großveranstaltung entwickelt. Jedes Jahr erfreut sich die Veranstaltung an wachsendem Interesse, was die Schulorganisation vor neue Herausforderungen stellt. Die Plattform ermöglicht es den Schülern, Einblicke in verschiedene Berufsfelder und Unternehmen zu gewinnen, während Vertreter der Wirtschaft ihre Erfahrungen teilen.

Vielfältige Beiträge von Unternehmen

Unter den teilnehmenden Unternehmen war heuer erstmals die Heinrich Tretter KG vertreten. Julia Wögerer, die Geschäftsführerin und gleichzeitig Absolventin der BHAK, sprach über ihren Karriereweg und die Wichtigkeit von Motivation und einer positiven Arbeitseinstellung. Gernot Wiesinger von der Wirtschaftskammer Niederösterreich vermittelte den Schülern die Vorteile einer Lehre nach dem Abschluss der Handelsschule. Auch die Arbeiterkammer war aktiv dabei, indem sie verschiedene Workshops und ein Planspiel anbot.

Kurze Werbeeinblendung

Für die höheren Klassen gab es von der Generali einen interessanten Input zum Thema Versicherungswesen. Die Schüler konnten anschließend an einem interaktiven Spiel teilnehmen, bei dem sie Entscheidungen zu Versicherungen für eine Familie treffen und prüfen mussten, ob diese Entscheidungen in unerwarteten Situationen richtig waren. Peter Stiendl und sein Team betreuten die Schüler während des Spiels und sorgten für ein abwechslungsreiches Erlebnis.

Ein weiteres Highlight war der Beitrag von Bernhard Hugl vom Lagerhaus, der das Unternehmen und dessen zahlreiche Arbeitsbereiche vorstellte. Für die AGRO HAK-Schüler gab es einen speziellen Input, der auf ihre spezifischen Interessen zugeschnitten war. Absolvent Lukas Spacanin gab nach seiner Maturarede ein unterhaltsames Wirtschaftskabarett mit dem Titel „Geld-Markt-Power“ und ergänzte das Programm durch Marktspiele, die von den Lehrern durchgeführt wurden.

Vorfreude auf die nächste Veranstaltung

Die Schüler zeigten sich begeistert und freuen sich bereits auf den nächsten „Business Day“, der im Frühjahr 2025 stattfinden soll. Das Organisationsteam, bestehend aus Christina Janka, Adelheid Pernerstorfer, Elisabeth Starnberger und Astrid Tröstl als stellvertretende Schulleiterin, hat bereits mit den Vorbereitungen und Kontaktaufnahmen für die Neuauflage begonnen.

Unternehmen, die sich für eine Teilnahme am nächsten „Business Day“ interessieren, werden ermutigt, Kontakt mit der Schule unter office@hakmistelbach.ac.at aufzunehmen, um ihre Möglichkeiten der Präsentation zu besprechen.


Details zur Meldung
Quelle
noen.at

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"